Braunhirse
Die Hirse gehört zu den Rispengräsern und war ursprünglich in Ostindien beheimatet. Braunhirse ist ein sehr mineralstoffreiches Getreide. Es ist ein glutenfreies Produkt, also frei von Klebereiweiß, das aus Glutenin und Gliadin besteht. Braunhirse enthält Kieselsäure, außerdem Fluor, Schwefel, Phosphor, Eisen, Magnesium, Kalium, Zink und Vitamin B. Im Rohzustand konsumiert, zählt die Hirse zu den basenbildenden Getreidesorten und beugt somit der Übersäuerung, Demineralisierung sowie der Ablagerung von Schlacken im Körper vor. Sie kann in Form einer Aufbaukur in Müslis oder Salaten verzehrt werden oder auch als rohköstliche Kräcker und Konfekt.