10 € Gutschein bei Newsletter-Anmeldung
Einfache Ratenzahlung
Kostenloser Versand ab 150€
30 Tage Widerrufsrecht
  • Flag of Germany Deutsch
  • Englisch
4.9 trusted
Zur Startseite gehen
Du hast Fragen? Ruf uns an!
01/31 91 262 Montag - Freitag 9 - 16 Uhr
Dein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Wunschlisten Meine Gutscheine
Abonnements
Zur Startseite gehen
Sale
NEU
Mixer
Entsafter
Dörrautomaten
Wasserfilter
Sonstige Geräte
Lebensmittel
Nahrungsergänzung
Anthony William
Alles Basisch
Magazin & Rezepte
Zur Kategorie Sale
Angebote
Gutscheine
Bücher
Produkte des Monats
Rawfoodkampagnen
Gebrauchtgeräte
Zur Kategorie NEU
Neuheiten
Zur Kategorie Mixer
Typ
Alle Mixertypen
Standmixer
Smoothie Maker
Blender
Hochleistungsmixer
Marken
Alle Marken
Vitamix
Blendtec
Tribest
Kuvings
Foodmatic
Zubehör
Mixbehälter
Schneidemesser
Stößel
Weiteres Zubehör
Ersatzteile
Bücher
Gebrauchte Mixer
Zur Kategorie Entsafter
Typ
Alle Entsaftertypen
Slow Juicer
Saftpresse
Horizontale Entsafter
Vertikale Entsafter
Marken
Alle Marken
Kuvings
Angel Juicer
Omega Juicers
Tribest
Sana
Zubehör
Behälter
Reinigung
Saftsiebe zum Ein, Vor- und Aufsetzen
sonstiges Zubehör
Zitrusaufsätze
Ersatzteile
Bücher
Gebrauchte Entsafter
Zur Kategorie Dörrautomaten
Marken
Alle Marken
Wartmann
Tribest Sedona
Excalibur
CI Infrarot Dörrautomat
Zubehör
Folien
Luftfilter
Weiteres Zubehör
Ersatzteile
Gebrauchte Dörrgeräte
Zur Kategorie Wasserfilter
Geräte
Ersatzfilter
Zubehör
Gebrauchte Wasserfilter
Zur Kategorie Sonstige Geräte
Küchenmaschinen
Wasserkocher
Fermentieren
Trinkflaschen und Becher
Sojamilchbereiter
Küchenhelfer
Keimgeräte
Ölpressen
Luftbefeuchter
Gebrauchte Geräte
Ersatzteile
Getreidemühlen
Zur Kategorie Lebensmittel
Trockenfrüchte
Ananas
Aprikose
Bananen
Beeren
Datteln
Feigen
Jackfrucht
Mango
Oliven
Papaya
Pflaumen
Sauerkirschen
Nüsse
Cashewkerne
Erdnüsse
Haselnüsse
Macadamia-Nüsse
Mandeln
Paranusskerne
Pekannusskerne
Pistazienkerne
Walnüsse
Zedernkerne
Nuss-Mixe
Goji-Vital
Klassisch
Nuss Pur
Sportler Mix

Bundles

Basisch Ernähren
Basische Ernährung
Basische Pflege
P.Jentschura
pH-Cosmetics

Bücher
Aufstriche & Muse
Cashewmus
Cashew-Schokocreme
Haselnussmus
Mandelpüree
Schokocreme
Walnussmus
Sesammus
Zedernussmus
Konfekte
Ananas-Mango-Kokos
Chufa-Orange
Chufa-Zimt
Dattel-Kokos
Kokos
Rohzipan
Schokokonfekte
Schoko Pur
Schoko-Walnuss
Schoko-Kirsch
Superfoods
Algen
Greenfood
Fruchtpulver
Heavy Metal Smoothie
Matcha
Proteine
Kräuterpulver
Saaten
Öle
Frisch-Leinöl
Hanföl
Oliven/Olivenöl
Schwarzkümmelöl
Natürliche Naschereien
Geschenk- und Probierpackungen
Kakao-Cashew-Bruch
Schokolade
Riegel
Vegan Choco Bites
Kräcker
Chia-Hanf-Kräcker
Chia-Sauerkrautkräcker
Olivenkräcker
Pita Kräcker
Urbrot
Kakaoprodukte
Kakaobohnen / Kakaonibs
Kakaopulver
Kakaomasse
Kakaobutter
Kakao-Cashew-Bruch
Sonstige Lebensmittel
Haferflocken
Keimsaaten
Matcha
Natürliche Süßmittel
Tamari
Kokosprodukte
Kokosöl, -fett
Kokosmus
Kokosmilch
Kokoswasser
Kokosnuss
Kokosblütenzucker
Zur Kategorie Nahrungsergänzung
Nach Marken
Keimling Naturkost
Vimergy
I like it clean
Ogaenics
Innonature
Dr. Niedermaier
Govinda
Weitere
Nach Bedarf
Immunsystem
Vegane Ernährung
Sport / Proteine
Darmgesundheit
Detox
Harmonie und Schlaf
Haut, Haare, Knochen
Für Kinder
Schönheit
Konzentration
Ayurveda
Nach Inhaltsstoff
Mineralstoffe
Vitamine
Vitamin B12
Vitamin C
Vitamin D
Omega Fettsäuren
Aminosäuren
Algen
Fruchtpulver & Superfoods
Zur Kategorie Anthony William
Empfehlungen
Produkte
Vimergy
Zur Kategorie Alles Basisch
Basisch Ernähren
7 x 7 Kräutertee
Basische Mahlzeiten
Basisch Pflegen
Körperpflege
Gesichtspflege
Basensalz
Haarpflege
Weitere Produkte
P. Jentschura
pH-Cosmetics
Keimling stellt sich vor
Palmölfrei
Nachhaltigkeit
Blog
Rezepte
Keimling Partner
Luke Jaque-Rodney
Maria Sperling
Boris Lauser
Annette Koch
Rohkost-Ernährung
Really-Raw
Was ist Rohkost?
Vorteile von Rohkost
Warum Rohkost
Warum Smoothies
Rohkost für Babys
Rohkost für Kinder
Rohkost auf Reisen
Interview mit Michaela Russmann
Gesund Frühstücken
Vegane-Ernährung
Interview mit Carmen Hercegfi über vegane Schwangerschaft
Interview mit Carmen Hercegfi über Baby-led weaning
Warum vegan
Vegan unterwegs
Vegan im Restaurant
Vegan im Büro
Wissenswertes
Glutenfrei und laktosefrei
Rohkost Richtungen
Wildkräuter
Raw Food
Jentschura Basenkur
Kokos Kosmetik
Nährstoffe
Dörrautomaten Übersicht
Anthony William
Keimling Naturkost Magazin
Keimling Naturkost Magazin
Deutsch (AT)
  • Flag of Germany Deutsch
  • Englisch
Kategorien
  • Sale
  • NEU
  • Mixer
  • Entsafter
  • Dörrautomaten
  • Wasserfilter
  • Sonstige Geräte
  • Lebensmittel
  • Nahrungsergänzung
  • Anthony William
  • Alles Basisch
  • Magazin & Rezepte

Die wichtigsten Lebensmittel für einen gesunden Darm

Stärke deinen Darm für das ganze Jahr! Entdecke die wichtigsten Lebensmittel und Tipps, um dein Immunsystem und deine Darmflora zu unterstützen.

 

Das Mikrobiom stärken – so geht’s!

Es ist enorm, wie viele Lebensmittel unseren Darm zur Bestleistung bringen können

Die meisten Menschen nehmen im Herbst und Winter weniger Vitamine und Mineralien auf, weil der Reichtum an Obst, Gemüse und Wildkräutern nicht mehr so üppig ist wie im Sommer. Das ist nicht vorteilhaft für die Gesundheit, da der Körper in den kalten Monaten mindestens die gleiche Menge an diesen Substanzen benötigt. Falls Sie es mit einer Erkältung oder Grippe erwischt hat, dann brauchen Ihre aktiven Helfer vom Team Immunsystem und Team Darmflora (Mikrobiom) noch mehr Unterstützung.

Ein weiterer Grund: Die entscheidenden Vorgänge passieren alle im Verborgenen. Im Darm, im Immunsystem, im Blut und allen Zellen, die auf irgendeine Art mit der Steuerung unserer Abwehr zu tun haben. Solange wir gesund sind, tritt das Immunsystem nicht in Erscheinung. Das übersehen wir oft. Aber so werden wir dem Wert des Immunsystems, welches unsere Darmflora mit einschließt, nicht gerecht. Kaum ein anderes System in Ihrem Körper hat so einen großen Einfluss auf Gesundheit und Lebensqualität, wie Ihr Immunsystem. Obwohl es scheinbar passiv ist, benötigt es zu jeder Jahreszeit Energie und Vitalstoffe, um einsatzbereit zu sein.

 

1. Die einfache Lösung

Die einfache Lösung sowohl im Fall des Falles als auch in den Herbstmonaten, wenn Sie sich fit machen wollen für den Winter, sind Nahrungsergänzungen. Nahrungsergänzungen können dem Körper in anspruchsvollen Zeiten helfen, Mangelerscheinungen vorzubeugen und das Immunsystem bei seinen Aufgaben zu unterstützen.

Unsere Vorschläge, was besonders gut geeignet ist und Ihnen helfen kann:

Heidelbeerpulver, Greenfood, Fermentgetränke oder die vielfältigen Vimergy-Produkte.

LOOV Wildheidelbeer Pulver

 

2. Die ganzheitliche Lösung

Die ganzheitliche Lösung ist es, wenn Sie Ihre Lebensmittel-Auswahl auf den Zweck der Stärkung und Vorbeugung ausrichten. Wir wissen mittlerweile wie Darm inklusive Darmflora, Gehirn und Immunsystem miteinander vernetzt sind.

Das bedeutet, dass alles was im Darm passiert, erhebliche Auswirkungen auf viele andere Körperbereiche und -organe hat, einschließlich Gehirn. Darm und Gehirn haben eine Standleitung ausgebildet und kommunizieren unablässig miteinander. Über diese so genannte Darm-Hirn-Achse können wir unsere Stimmung, Schlaf, Appetit und sogar das Schmerzempfinden beeinflussen. Alleine deshalb ist Ihre Lebensmittel-Auswahl von Bedeutung. Sonst leidet das Netzwerk Darm – Gehirn – Immunsystem.

„Ganzheitlich“ ist diese Lösung auch deshalb, weil wir über Lebensmittel eine viel größere Menge an gesundheitlich relevanten Substanzen bekommen können (sekundäre Pflanzenstoffe wie Polyphenole, Katechine, Carotinoide, Flavonoide) als mit Nahrungsergänzungen.

 

Was hilft Ihnen nun ganz konkret?

a) Ballaststoffreiche Lebensmittel

Ballaststoffe sind das Lieblingsfutter der Darmbakterien und längst viel mehr als nur „Ballast“. Die einen Bakterien bevorzugen mehr Getreidefasern, die anderen eher Gemüse-Ballaststoffe und die dritten wiederum resistente Stärke. Damit haben wir schon drei wesentliche Gruppen an Ballaststoffen genannt. Zu der ersten Gruppe zählen Vollkorngetreide (z.B. Urbrot), Haferkleie, aber auch Flohsamen, Chia- und Leinsamen. Die zweite Gruppe umfasst sämtliche Gemüse, Blattgemüse und Hülsenfrüchte, egal ob frisch, getrocknet (z.B. Kräcker) oder in Pulverform (z.B. Gerstengraspulver). In die dritte Gruppe gehören stärkereiche Lebensmittel, die entweder unreif sind (z.B. Banane) oder die nach dem Kochen einmal abkühlen durften, wodurch sich die Stärkestruktur verändert (z.B. Kartoffeln, einige Getreide und Hülsenfrüchte). (1)(2)

Chia-Sauerkraut Kraecker

Eine gute Darmflora zu haben ist nicht einfach nur schick, sondern sie trägt viel zur Gesundheit des Darms und damit zu unserem Wohlbefinden bei:

- sie stabilisiert den pH-Wert

- sie unterstützt die Verdauung

- sie schützt uns, indem sie schädliche Bakterien und Viren bekämpft

- sie kann das Immunsystem aktivieren

- sie verringert oxidativen Stress (3)

- sie schützt die Darmschleimhaut

Für die Gesundheit des Darms und für ein gutes Mikrobiom entscheidend sind bestimmte Substanzen, die die Darmbakterien produzieren und in den Darm abgeben, zuvorderst die kurzkettigen Fettsäuren (SCFAs). Bakterien bilden diese kurzkettigen Fettsäuren bei der Fermentation von resistenter Stärke. Dazu gehören Acetat (Salz der Essigsäure), Propionat (Salz der Propionsäure) und Butyrat (Salz der Buttersäure). Vor Ort regulieren sie den pH-Wert und die Darmschleimhaut kann diese kurzkettigen Fettsäuren als Energiequelle verstoffwechseln. (3)(4)

Jüngste Erkenntnisse deuten darauf hin, dass Ballaststoffe und die SCFAs vielfältige positive Auswirkungen auf unseren Energiestoffwechsel haben. Dies passiert nicht nur durch die Verbesserung des Darmmilieus, sondern auch abseits des Darms durch direkte Beeinflussung verschiedener Gewebe. (5)

Beispiel Butyrat:

Butyrat ist für das Gleichgewicht der Darmflora von hoher Bedeutung. Zudem ist Butyrat eine essentielle Substanz für die Steuerung der Immunsystems. Eine Verarmung an Butyrat-bildenden Bakterien (Antibiotika, ballaststoffarme Ernährung, Fast-Food) führt zu einer mikrobiellen Dysbiose (ungünstige Zusammensetzung der Darmbakterien). Diese ist gekennzeichnet durch weniger gute, mehr schlechte Bakterien und eine insgesamt geringere Artenvielfalt.

Pflaumen

b) Fructooligosaccharide und Inulin

Über diese sogenannten Präbiotika freuen sich die Darmbakterien ebenfalls wie wild. Auch sie sind nicht verdauliche Nahrungsbestandteile, die besonders Bifidobakterien als Nahrungsgrundlage dienen und so deren Wachstum und Aktivität fördern.

Präbiotika sind von Natur aus in verschiedenen Gemüsesorten wie Spinat, Kohl, Chicorée, Topinambur, Knoblauch, Lauch, Zwiebel, Artischocke, Yaconwurzel; Hülsenfrüchten wie Linsen und Bohnen; Beerenobst wie Himbeeren, Brombeeren sowie Wildkräutern wie Löwenzahn enthalten. (6)(7)

Unter diesen Lebensmitteln ist Chicorée der Überflieger. Er enthält nicht nur am meisten Inulin, sondern auch bei den Fructooligosaccariden ist er unangefochten auf Platz eins. Außerdem sorgen die Bitterstoffe für die Freisetzung des Hormons Gastrin. Dies stimuliert die Magen- und Dünndarmmotorik und die Produktion von Magensäure, sowie Gallen- und Pankreassaft. (8)

c) Lebensmittel, die Bakterien gleich mitbringen

Diese Gruppe kennen Sie alle und nutzen Sie wahrscheinlich auch mehr oder weniger. Dazu zählen Joghurt (am besten selbst gemacht), Kefir, Kombucha, Natto und milchsauer vergorenes Gemüse wie die Klassiker Sauerkraut und Kimchi. Diese liefern uns überwiegend oder ausschließlich Lactobacillus-Bakterien, die für ihre Eigenschaft Milchsäure zu bilden berühmt sind.

Alternativ kann man solche Bakterien auch über spezielle Darmpräparate (Probiotika) aufnehmen.

Hier finden Sie alles, was zum Fermentieren benötigt wird

Fermentier-Aufsätze

d) Beeren

Heimische Beeren sind kein großer Posten von unserer Nahrung, aber ihre Inhaltsstoffe machen sie zu Superstars. Nutzen Sie die Beerensaison im Frühling und Sommer und essen Sie sie regelmäßig. Beeren enthalten besonders viele Farbstoffe und Ballaststoffe, die dem Darm guttun. Je dunkler, desto besser, denn diese haben dazu auch noch den höchsten Gehalt an Antioxidantien.

Und wenn die Saison vorbei ist haben wir eine große Auswahl an getrockneten Beeren. Sie sind in vielen Ernährungsweisen gerne gesehen aufgrund des Reichtums an Vitalstoffen und den geringen Mengen an Zucker.

Goji Beeren

e) Kräuter & Kräutertee

Kräuter enthalten ätherische Öle, die den Darm beruhigen, Krankheitserreger vertreiben und dem Darm guttun. Einige bringen auch Bitterstoffe mit, die die Verdauung verbessern wie „Fructooligosaccharide und Inulin“. Besonders hilfreich sind Pfefferminze, Kamille, Fenchel, Anis, Kümmel, Schafgarbe, Kamille und Enzian. (15)(16) Untersuchungen an der Charité Berlin haben gezeigt, dass die Arzneipflanze Myrrhe die Darmbarriere stabilisiert und sie vor Schädigungen schützt. (17)

Eine hervorragende Ergänzung bzw. Alternative zu Kräutern sind unsere Keimsaaten mit denen Sie selbst Keimlinge ziehen und ganz frisch essen können.

Keimsaaten

Protein

Generell wird bei Darmproblemen wie zum Beispiel das Reizdarmsyndrom der Konsum von ausreichend Protein aus hochwertigen Quellen empfohlen. Schleimhäute wie die Darmschleimhaut sind Gewebe, die sich extrem schnell erneuern – in 2 bis 3 Tagen. Daher brauchen die Darmzellen Proteine in höheren Mengen, um ständig genug Material für diese Erneuerung zu haben. (18)(19)

Unsere Vorschläge: Ergänzen Sie Smoothies, Desserts, Bowls und andere Gerichte mit unserem Protein von Plantforce. Proteinreich sind auch die Spirulina- und Chlorella-Produkte, der Choco Green Proteinriegel von Lifebar und unsere reiche Auswahl an Nüssen.

Chlorella

Wie Sie in dieser Übersicht sehen, gibt es eine reichhaltige Auswahl an gebräuchlichen Lebensmitteln, mit denen Sie sich fit machen können oder, wenn es passiert ist, Ihre Genesung unterstützen können. Ergänzen Sie Ihren Bestand in Ihrer Pseudo-Hausapotheke und Ihrer Küche, damit der Winter kommen kann.

 

Quellen:

1. Resistant Starch Intakes in the United States - https://www.jandonline.org/article/S0002-8223(07)01932-3/fulltext

2. Jo Ann Tatum Hattner; Susan Anderes (2009). Gut Insight: probiotics and prebiotics for digestive health and well-being. p. 45. ISBN 978-0-615-28524-5. Retrieved 16 March 2011. - https://books.google.de/books?id=pxYXlrY9qFAC&pg=PA45&redir_esc=y#v=onepage&q&f=false

3. Shandilya S, Kumar S, Kumar Jha N, Kumar Kesari K, Ruokolainen J. Interplay of gut microbiota and oxidative stress: Perspective on neurodegeneration and neuroprotection. J Adv Res. 2021 Sep 17;38:223-244. doi: 10.1016/j.jare.2021.09.005. PMID: 35572407; PMCID: PMC9091761. - https://www.ncbi.nlm.nih.gov/p...

4. Cummings, John H.; Macfarlane, George T.; Englyst, Hans N. (2001). "Prebiotic digestion and fermentation". Am J Clin Nutr. 73 (suppl): 415S–420S. doi:10.1093/ajcn/73.2.415s. PMID 11157351. - https://ajcn.nutrition.org/article/S0002-9165(23)06507-3/fulltext

5. Kasubuchi M, Hasegawa S, Hiramatsu T, Ichimura A, Kimura I. Dietary gut microbial metabolites, short-chain fatty acids, and host metabolic regulation. Nutrients. 2015 Apr 14;7(4):2839-49. doi: 10.3390/nu7042839. PMID: 25875123; PMCID: PMC4425176. - https://www.ncbi.nlm.nih.gov/p...

6. Informationsblatt zum Thema Probiotika und Präbiotika - https://www.hs-fulda.de/filead...

7. Fruktane & Fruktooligosaccharide: Nahrungstabellen - https://foodintolerances.org/d...

8. Van Loo, J., Coussement, P., De Leenheer, L., Hoebregs, H., and Smits, G. (1995). On the presence of Inulin and Oligofructose as natural ingredients in the western diet. Critical Reviews in Food Science and Nutrition 35, 525–552.

9. Rao R, Samak G. Role of Glutamine in Protection of Intestinal Epithelial Tight Junctions. J Epithel Biol Pharmacol. 2012 Jan;5(Suppl 1-M7):47-54. doi: 10.2174/1875044301205010047. PMID: 25810794; PMCID: PMC4369670. - https://www.ncbi.nlm.nih.gov/p...

10. Prudden JF, Balassa LL. The biological activity of bovine cartilage preparations. Clinical demonstration of their potent anti-inflammatory capacity with supplementary notes on certain relevant fundamental supportive studies. Semin Arthritis Rheum. 1974 Summer;3(4):287-321. doi: 10.1016/0049-0172(74)90003-1. PMID: 4275322. - https://pubmed.ncbi.nlm.nih.go...

11. Samonina G, Lyapina L, Kopylova G, Pastorova V V, Bakaeva Z, Jeliaznik N, Zuykova S, Ashmarin I I. Protection of gastric mucosal integrity by gelatin and simple proline-containing peptides. Pathophysiology. 2000 Apr;7(1):69-73. doi: 10.1016/s0928-4680(00)00045-6. PMID: 10825688. - https://pubmed.ncbi.nlm.nih.go...

12. Perna S, Alalwan TA, Alaali Z, Alnashaba T, Gasparri C, Infantino V, Hammad L, Riva A, Petrangolini G, Allegrini P, Rondanelli M. The Role of Glutamine in the Complex Interaction between Gut Microbiota and Health: A Narrative Review. Int J Mol Sci. 2019 Oct 22;20(20):5232. doi: 10.3390/ijms20205232. PMID: 31652531; PMCID: PMC6834172. - https://www.ncbi.nlm.nih.gov/p...

13. Bone Broth Benefits for Joints, Skin and Gut Health - https://draxe.com/nutrition/bo...

14. Chicken Soup for UNMC's Soul - https://www.unmc.edu/newsroom/2021/05/25/chicken-soup-study/

15. Die 5 besten Heilkräuter für den Darm - https://www.mayr-kuren.de/die-...

16. Kräuter für Magen und Darm - https://heilkraeuter.de/krank/...

17. Aktuelle Publikation der Berliner Charité belegt: Myrrhe stärkt Darmbarriere - https://www.presseportal.de/pm...

18. Veldhoen, Marc; Brucklacher-Waldert, Verena (2012): Dietary influences on intestinal immunity. In: Nature reviews. Immunology 12 (10), S. 696-708. DOI: 10.1038/nri3299.

19. Darmschleimhaut - https://praxisklinik.com/fachw...

20. Collazo N, Carpena M, Nuñez-Estevez B, Otero P, Simal-Gandara J, Prieto MA. Health Promoting Properties of Bee Royal Jelly: Food of the Queens. Nutrients. 2021 Feb 7;13(2):543. doi: 10.3390/nu13020543. PMID: 33562330; PMCID: PMC7915653. - https://www.ncbi.nlm.nih.gov/p...

21. US National Library of Medicine - https://www.ncbi.nlm.nih.gov/p...

Zugehörige Produkte

Hafer gekeimt, bio 500 g

500 g (ab € 16,14* / kg)

ab € 8,07*

Mehr Details
Rohkost Chiasamen 500 g

500 g (ab € 11,30* / kg)

ab € 5,65*

Mehr Details
Baby Bananen, bio 250 g

250 g (ab € 41,60* / kg)

ab € 10,40*

Mehr Details
P. Jentschura 7x7 Kräutertee 100 g

100 g (€ 115,00* / kg)

€ 11,50*

Mehr Details
Flohsamenschalen: natürliches Quellmittel und Sattmacher
Flohsamen-Schalen 250 g

250 g (ab € 37,96* / kg)

ab € 9,49*

Mehr Details
LOOV Wilde Heidelbeeren, bio 113 g

113 g (ab € 243,36* / kg)

ab € 27,50*

Mehr Details
Kurkuma Pulver

200 g (ab € 23,50* / kg)

ab € 4,70*

Mehr Details
P. Jentschura WurzelKraft, bio 60 g

60 g (€ 308,33* / kg)

€ 18,50*

Mehr Details
Chia-Sauerkraut Kräcker, bio 120 g

120 g (ab € 70,83* / kg)

ab € 8,50*

Mehr Details
Gerstengrassaft-Pulver, bio 200 g

200 g (ab € 187,65* / kg)

ab € 37,53*

Mehr Details
Produkte
  • Angebote
  • Rohkost Fragen
  • Hochleistungsmixer
  • Basisch Leben
  • Naturkost
  • Geräte
  • Pflege
  • Roh- und Naturkost
Bequem Einkaufen
  • Impressum
  • Ratenzahlung
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • AGB
  • Garantie und Reparatur
  • Partnerprogramm
  • International
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Cookie Einstellungen
  • Trusted Shops
Über Keimling
  • Keimling RohAkademie
  • Presse
  • Über uns
  • Nachhaltigkeit
  • Jobs
  • Philosophie
  • Versand und Zahlung
  • Keimling für Händler
Bequem bezahlen
Kreditkarte
PayPal
SEPA-Lastschrift
Apple Pay
Rechnung
Ratenzahlung
Versand
Premiumversand Österreich
Zertifikate
Bio
Really Raw
Organisch
Fragen?
Wir freuen uns von Dir zu hören 01/31 91 262 Mo. - Fr.: 9:00 - 16:00 Uhrnaturkost@keimling.de
Das Unternehmen Keimling Naturkost ist bio-zertifiziert. https://www.keimling.at/bundles/keimlingtheme/storefront/img/organic-logo.svg?1749733407
Mit ConClimate haben wir uns das Ziel gesetzt unsere CO2-Emissionen zu reduzieren.
Folge uns
Keimling Naturkost:
Rein pflanzlich genießen
Gesunde vegane Ernährung – so natürlich, einfach und lecker, in bester Qualität und selbstverständlich Bio. Das ist unser Ziel – und das schon seit 1984! Davon wollen wir mehr in die tägliche Ernährung bringen und einen gesunden Lebensstil fördern. Unsere Vision: Wir sind Dein kompetenter Partner für eine gesunde, vegane Ernährungsweise. Da Rohkost von besonders hohem Wert ist, sind wir ebenfalls Dein Partner für eine rohköstliche Ernährung. Qualität hat Vorrang. Wir bieten ausschließlich vegane Premium-Qualität. Alle Produkte sind absolut frei von tierischen Erzeugnissen oder synthetischen Zusatzstoffen (außer Vimergy-Produkte). Wir sind Exklusiv-Anbieter für Premium-Geräte in der veganen Küche in Europa.
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben
Das Gesetzliche Widerrufsrecht wird von dem verlängerten freiwilligem Widerrufsrecht in keiner Weise eingeschränkt.
© 2025 Keimling Naturkost GmbH
Schreib uns!

Du hast eine Frage, möchtest Dich beraten lassen oder eine Bestellung aufgeben?

Jetzt E-Mail schreiben
Du hast Fragen?

Du hast eine Frage, möchtest Dich beraten lassen oder eine Bestellung aufgeben?

Tel: 01/31 91 262

Jetzt auch per WhatsApp erreichbar!
Jetzt auch per WhatsApp! Jetzt auch per WhatsApp erreichbar!
Du erreichst unsere Experten
Montag – Freitag: 9 – 16 Uhr