Zur Startseite wechseln
Bio Organisch
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an!
01/31 91 262 Montag - Freitag 8 - 17 Uhr
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Wunschlisten Meine Gutscheine
Abonnements
Mixer
Entsafter
Dörrautomaten
Wasserfilter
Sonstige Geräte
Lebensmittel
Nahrungsergänzung
Anthony William
Aktionen & Neuheiten
Magazin & Rezepte
Zur Kategorie Mixer
Typ
Alle Mixertypen
Standmixer
Smoothie Maker
Blender
Hochleistungsmixer
Marken
Alle Marken
Vitamix
Blendtec
Tribest
Foodmatic
Zubehör
Mixbehälter
Schneidemesser
Stößel
Weiteres Zubehör
Ersatzteile
Bücher
Gebrauchte Mixer
Zur Kategorie Entsafter
Typ
Alle Entsaftertypen
Slow Juicer
Saftpresse
Horizontale Entsafter
Vertikale Entsafter
Marken
Alle Marken
Kuvings
Angel Juicer
Omega
Tribest
Sana
Dahlert
Zubehör
Behälter
Reinigung
Saftsiebe zum Ein, Vor- und Aufsetzen
sonstiges Zubehör
Zitrusaufsätze
Ersatzteile
Bücher
Gebrauchte Entsafter
Zur Kategorie Dörrautomaten
Marken
Alle Marken
Wartmann
Tribest Sedona
Excalibur
CI Infrarot Dörrautomat
Zubehör
Folien
Luftfilter
Weiteres Zubehör
Ersatzteile
Gebrauchte Dörrgeräte
Zur Kategorie Wasserfilter
Geräte
Ersatzfilter
Zubehör
Gebrauchte Wasserfilter
Zur Kategorie Sonstige Geräte
Küchenmaschinen
Wasserkocher
Fermentieren
Trinkflaschen und Becher
Sojamilchbereiter
Küchenhelfer
Keimgeräte
Ölpressen
Luftbefeuchter
Gebrauchte Geräte
Ersatzteile
Getreidemühlen
Zur Kategorie Lebensmittel
Trockenfrüchte
Ananas
Aprikose
Bananen
Beeren
Datteln
Feigen
Jackfrucht
Mango
Oliven
Papaya
Pflaumen
Sauerkirschen
Weitere Trockenfrüchte
Nüsse
Cashewkerne
Erdnüsse
Haselnüsse
Macadamia-Nüsse
Mandeln
Paranusskerne
Pekanusskerne
Pistazienkerne
Walnüsse
Zedernkerne
Keimling-Mix
Goji-Vital
Klassisch
Nuss Pur
Nuss-Klassiker im 4er Set
Sportler Mix

Really Raw

Basisch Ernähren
Basische Ernährung
Basische Pflege
P.Jentschura
pH-Cosmetics

Bücher
Aufstriche & Muse
Cashewmus
Cashew-Schokocreme
Haselnussmus
Mandelpüree
Schokocreme
Walnussmus
Sesammus
Konfekte
Ananas-Mango-Kokos
Chufa-Orange
Chufa-Zimt
Paradiso
Rohzipan
Schokokonfekte
Schoko Pur
Schoko-Walnuss
Schoko-Kirsch
Nahrungsergänzung
Algen
Fermentgetränke
Greenfood
Heidelbeerpulver
Heavy Metal Smoothie
Happy Brain
Matcha
Mineralien
Proteine
Kräuterpulver
Spirulina
Vitamine
Öle
Frisch-Leinöl
Hanföl
Oliven/Olivenöl
Natürliche Naschereien
Geschenk- und Probierpackungen
Kakao-Cashew-Bruch
Schokolade
Schoko-Cashew-Kekse
Zitrone-Vanille-Kekse
Riegel
Brote & Kräcker
Chia-Hanf-Brot
Chia-Sauerkrautbrot
Gemüsebrot
Olivenbrot
Pita Brot
Pizza Kräcker
Urbrot
Kakaoprodukte
Kakaobohnen / Kakaonibs
Kakaopulver
Kakaomasse
Kakaobutter
Kakao-Cashew-Bruch
Sonstige Lebensmittel
Miso
Haferflocken
Keimsaaten
Matcha
Natürliche Süßmittel
Tamari
Kokosprodukte
Kokosöl, -fett
Kokosmus
Kokosmilch
Kokoswasser
Kokosnuss
Kokosblütenzucker
Zur Kategorie Nahrungsergänzung
Algen
Fermentgetränke
Greenfood
Heidelbeerpulver
Heavy Metal Smoothie
Happy Brain
Matcha
Mineralien
Proteine
Kräuterpulver
Spirulina
Vitamine
Zur Kategorie Anthony William
Empfehlungen
Produkte
Zur Kategorie Aktionen & Neuheiten
Angebote
Neuheiten
Gutscheine
Bücher
Zur Kategorie Magazin & Rezepte
Wissenswertes
Glutenfrei und laktosefrei
Rohkost Richtungen
Wildkräuter
Raw Food
Jentschura Basenkur
Kokos Kosmetik
Nährstoffe
Dörrautomaten Übersicht
Anthony William
Vegane-Ernährung
Interview mit Carmen Hercegfi über vegane Schwangerschaft
Interview mit Carmen Hercegfi über Baby-led weaning
Warum vegan
Vegan unterwegs
Vegan im Restaurant
Vegan im Büro
Rohkost-Ernährung
Really-Raw
Was ist Rohkost?
Vorteile von Rohkost
Warum Rohkost
Warum Smoothies
Rohkost für Babys
Rohkost für Kinder
Rohkost auf Reisen
Interview mit Michaela Russmann
Gesund Frühstücken
Interview mit Urs Hochstrasser
Gemüse und Obst richtig lagern
Keimling stellt sich vor
Palmölfrei
Rezepte
Fitness und Energie
Grüne Smoothies
Osterbrunch
Power Saefte Winter Knabbereien
Rohkost 3-Gänge-Menü
Smoothie Rezepte
Dörrrezepte
Säfte
Vegane Brote
Rohkost
Kürbis Rezepte
Nuss Rezepte
Festliche Rezepte
Zeige alle Kategorien Interview mit Carmen Hercegfi über vegane Schwangerschaft Zurück
  • Interview mit Carmen Hercegfi über vegane Schwangerschaft anzeigen
  1. Magazin & Rezepte
  2. Vegane-Ernährung
  3. Interview mit Carmen Hercegfi über vegane Schwangerschaft

Vegane Ernährung in der Schwangerschaft


Interview mit Carmen Hercegfi Teil 1: Vegane Schwangerschaft


Eine ausgewogene vegane Ernährung ist in jeder Lebensphase möglich - auch in der Schwangerschaft. Tipps zum Thema Supplementierung, Heißhunger und Übelkeit gibt uns die Veganerin, Mutter und Ernährungsberaterin für vegane Familienernährung Carmen Hercegfi .

Vegan und schwanger - worauf werdende Mamis achten sollten

Carmen Hercegfi gibt einen offenen und ehrlichen Einblick in ihre Schwangerschaft sowie wertvolle Tipps für werdende, vegane Mütter.

Tipp: Sie können das Video gerade nicht ansehen? Lesen Sie den 1. Teil des Interviews einfach!

Teil 1 zum Nachlesen

Vegan und schwanger - passt das überhaupt zusammen?

Verena: Liebe Carmen, Wir sprechen heute über deine vegane Schwangerschaft. Deinen zweiten Sohn hast du im Februar zur Welt gebracht, den kleinen Yannik – putzmunter und gesund.

Das war deine erste vegane Schwangerschaft. Bei deinem ersten Sohn warst du noch omnivor und hast alles gegessen. Jetzt interessiert mich und die Zuschauer natürlich, was ist der Unterschied gewesen bei den beiden Schwangerschaften?

Carmen Hercegfi: Also, interessanter Weise gab es fast keinen Unterschied. Was ja aber auch schon mal sehr positiv ist, weil die vegane Ernährung ja immer so als „Das funktioniert nicht und das ist alles negativ“ hingestellt wird. Von meinem Körpergefühl und der Gewichtszunahme gab es eigentlich keine großartigen Unterschiede. Also, ich hatte die Übelkeit, die war völlig gleich.

Gut, ich hatte das Gefühl, es war in der ersten Schwangerschaft noch ein bisschen schlimmer, aber es sind nun auch zehneinhalb Jahre Unterschied zwischen den beiden Kindern. Das kann ein bisschen mehr gewesen sein. Grundsätzlich war ich natürlich viel entspannter. Ich weiß nicht, ob das Vegane was damit zu tun hat. Ich bin ein bisschen älter und ich hab es schon einmal mitgemacht. Ich glaube, dass das eher der Hintergrund war.

Verena: Wie hat dein Umfeld auf die vegane Schwangerschaft reagiert? Gab es kritische Stimmen und wie bist du mit diesen umgegangen?

Carmen Hercegfi: Interessanter Weise hatte ich persönlich diesbezüglich kaum Schwierigkeiten. Ich krieg es viel mit in meinen veganen Mami-Gruppen, auch bei Facebook oder auf meinem Blog, dass das ein riesen Thema ist für viele.

Bei mir lag ja die Umstellung schon einige Jahre zurück. Ich glaube, sechs Jahre war ich schon mit der veganen Ernährung unterwegs. Und ich hab die Krisen mit meinem Umfeld schon vorher durchgehabt.

Ich hatte zwei oder drei Leute, die angemerkt haben: „Die vegane Ernährung funktioniert jetzt aber so nicht mehr, wenn du schwanger bist.“ Und dann hab ich einfach ganz ruhig geantwortet: „Doch. Man muss halt einfach auf ein paar Sachen achten.“ Und dann war es kein Thema mehr. Ich hab dann gesagt, ich hab mich schon damit auseinandergesetzt – und dann war es gut.


"Grundsätzlich denke ich, man soll sich nicht stressen. Der Stress ist ja auch Gift für den Körper."



Verena: Du hattest in der Schwangerschaft bestimmt zwischendurch auch kulinarische Gelüste. Worauf hattest du denn große Lust? Hattest du Lust auf nicht veganes Essen und was hast du für Tipps für werdende Mamis, die auch zwischendurch mal Lust haben auf Currywurst-Pommes?

Carmen Hercegfi: Grundsätzlich denke ich, man soll sich nicht stressen. Der Stress ist ja auch Gift für den Körper. Ich hatte Gelüste. Ich hab sie Wandergelüste genannt, weil es war mal den einen Tag dies und den anderen Tag das. Manchmal hielt das für ein paar Tage an.

Es war ja letztes Jahr im Sommer, ich hatte die Erdbeerzeit ganz extrem. Ich hätte Pfirsiche essen können ohne Ende. Und ich hatte durch die Übelkeit auch mal einen Tag dabei, also ich bin dann aufgestanden, mir wurde übel, und je länger man nichts gegessen hat, desto schlimmer wurde die Übelkeit.

Man muss ja für den Kreislauf und den Blutzucker dann ganz schnell irgendwas tun und ich wusste aber nicht was. Und ich dachte, egal was ich esse, mir wird total schlecht. Mir hat dann immer ganz gut auch ein Porridge geholfen. So eine kleine Portion Porridge, ohne Süße, ohne was, nur mit Wasser gemacht.


"Schokomuffins gibt es ja super in vegan, aber wenn du jetzt so Hunger hast und denkst, du kannst nichts anderes essen. Dann musste er halt schnell um die Ecke und irgendwo beim Bäcker einen Schokomuffin holen. Und der war dann nicht vegan."



Ich hatte auch so Tage, da sagt mein Freund zu mir: „Jetzt musst du doch was essen“ und ich „Ja, ich weiß aber nicht was“. Und er „Jetzt sag mir, was du willst“ und ich so „Okay, Schokomuffin und Erdbeeren“.

Ich hatte auch so Tage, da sagt mein Freund zu mir: „Jetzt musst du doch was essen“ und ich „Ja, ich weiß aber nicht was“. Und er „Jetzt sag mir, was du willst“ und ich so „Okay, Schokomuffin und Erdbeeren“.

Schokomuffins gibt es ja super in vegan, aber wenn du jetzt so Hunger hast und denkst, du kannst nichts anderes essen. Dann musste er halt schnell um die Ecke und irgendwo beim Bäcker einen Schokomuffin holen. Und der war dann nicht vegan. Aber ich hätte nichts essen können, ich war kurz vorm Umkippen, kurz davor, mich zu übergeben.

Das war so in diesen ersten drei Monaten. Und da hab ich mir dann auch gesagt, gut, dann ist es jetzt so. Sollte das jetzt mal irgendwie so eine Currywurst sein, da muss halt jeder für sich selbst überlegen, ob er damit umgehen kann. Weil wenn man sich danach mehr Stress macht, ist das auch blöd. Aber wenn man jetzt total gestresst ist, wenn man jetzt wirklich eine Woche nur Bock auf Currywurst hat und sich das verkneift, ist das ja auch nicht wirklich cool.

Das einzige, was man noch machen kann, ist zu überlegen, was ist in dieser Currywurst, was mein Körper braucht? Weil oft ist es so, und das hab ich in der Schwangerschaft erlebt, dass der Körper viel stärker Signale gibt, was oder was nicht.

Häufig kann man das einfach aushebeln, wenn man einfach sagt, welche Nährstoffe hab ich da drin, worauf jankert mein Körper? Ist es jetzt nur das Fett oder ist es Eisen? Und kann ich dann irgendwas anderes mit den Nährstoffen in vegan verstärkt zu mir nehmen, dass der Körper dann auch wirklich Ruhe gibt? Das hat bei mir ganz gut geholfen, als ich mal so einen Käsejanker hatte.

Verena: Wie hast du denn den Käsejanker gelöst?

Carmen Hercegfi: Ich hab geguckt, dass ich gute Eiweißkombinationen hab und hab mir dann Hafermilch mit Kalzium zugeführt. Und ich hab mir noch mal ganz viele Artikel über Käse durchgelesen (lacht). Dann hatte ich ganz viel Angst, ob da vielleicht echtes Lab drin ist oder ob das mikrobielle Lab vielleicht doch nicht nur mikrobiell ist. Das hat mir dann geholfen.

Verena: Worauf musstest du während der Schwangerschaft achten, damit du dir und Yannik auch genügend Nährstoffe zuführst? Hast du supplementiert und, wenn ja, womit?

Carmen Hercegfi: Ich hab in den ersten drei Monaten dadurch, dass die Schwangerschaft nicht geplant war und ich vorher ein paar Wochen in Afrika war, da war ich schwanger und du weißt ja, du musst total auf Folsäure aufpassen. Wenn man sich jetzt wirklich frisch und rohvegan ernährt oder gesund und abwechslungsreich vegan, hat man eigentlich mit Folsäure gar nicht so ein Problem. In der Regel sind Veganer viel, viel besser mit Folsäure versorgt.

Aber, es war nicht geplant, ich war in Afrika. In Afrika kannst du Früchte super roh essen. Salat eher weniger, weil du hast auch ein Problem mit dem Waschen, weil die haben kein sauberes Leitungswasser. Und Folsäure ist ja total hitzeempfindlich. Alle Sachen, die da irgendwie schon stundenlang durchgekocht sind, da ist nichts mehr drin.

Und dann habe ich gesagt, okay, dann ist jetzt die Frage, hole ich mir ein Folsäureprodukt oder hole ich mir so ein komplexes Schwangerschaftsvitamin. Dann dachte ich, dadurch, dass es nicht geplant war und ich wirklich nicht weiß, wie im Moment mein Status aussieht und ich aber schon in der siebten Woche war, hab ich mir dann so ein komplexes Schwangerschaftsvitamin geholt, was noch ein bisschen mehr abdeckt.

Das hab ich aber nur bis Ende dritten Monat gemacht, bis die Packung dann leer war. Und dann hab ich halt supplementiert mit dem, was man halt auch sollte: B12 und dann ab dem Herbst auf jeden Fall auch Vitamin D. Das ist ja das, was eigentlich immer fehlt. Und das ist aber auch für die Kinder enorm wichtig.

Und ansonsten hab ich dann irgendwann in der zwanzigsten Woche einen Status gemacht beim Gynäkologen. Da wird das Eisen kontrolliert und dann hab ich mal geguckt, wie sieht es aus mit Zink, wie sieht es aus mit B2, B6, Folsäure noch mal angeguckt, Jod und so weiter.

Hab wirklich so diese ganze Palette von den kritischen Vitaminen von Veganern und Mineralstoffen und das, was sozusagen auch ganz besonders wichtig ist in der Schwangerschaft, abgeglichen. Das war alles in Ordnung, weil ich auch supplementiert hab.

Das einzige, worauf man wirklich achten soll, ist ja auch das Eisen. Und da ist bei mir auch irgendwann der Eisenwert im Keller gewesen. Das war aber auch bei der ersten Schwangerschaft so. Ich habe insgesamt nur ein bisschen weiter unten angefangen.

Veganer sind ja immer so ein bisschen im unteren Bereich, der aber noch okay ist von der Eisenversorgung. Ich bin halt ein bisschen weiter unten gestartet und hab dann einfach, als ich gemerkt hab, der geht nach unten, angefangen mit solchen Eisensäften. Weil die Tabletten finde ich ganz gruselig. Und dann eben die Eisensäfte ab und zu mal genommen. Das hat völlig ausgereicht.

Verena: Du hast es vorhin schon gesagt, dass du auch Phasen hattest, wo dir sehr übel war. Hast du Tricks angewendet, dass du dich und dein Kind auch mit allem Nötigen versorgen konntest?

Carmen Hercegfi: Als es mit der Übelkeit dann anfing, fühlte ich mich immer noch relativ gut, weil ich wusste, ich hab jetzt zumindest dieses Schwangerschaftsvitamin. Und ansonsten habe ich dann auch immer versucht, es so gut wie möglich zu machen. Aber in den ersten drei Monaten, wenn einem übel ist, da kann man froh sein, wenn man überhaupt was essen kann.

Aber, man kann alle beruhigen, da passiert dann in der Regel auch nichts, wenn die Schwangerschaft auch weiter besteht und alles gut ist. In den ersten drei Monaten verzeiht der Körper einem das. Das Kind ist ja noch ganz, ganz miniklein und es wird ja erst mal alles angelegt und das Wachstum kommt ja erst später. Und da hat man in der Regel dann Zeit.

Und auch die Frauen, die Hyperemesis gravidarum, das ist diese extreme Form der Schwangerschaftsübelkeit, die sind dann ja sowieso in ärztlicher Behandlung und sind ja manchmal auch stationär im Krankenhaus. Auch die bringen in der Regel gesunde Kindern zur Welt. Man hat ja auch Reserven im Körper und die werden natürlich angezapft.

Es ist in der Schwangerschaft zum einen natürlich das Kind, das versorgt sein muss. Es zieht sich im Zweifelsfall aber ganz viel aus dem Körper der Mutter. Das geht in erster Linie an die Reserven der Mutter, da muss man dann echt gucken und es immer wieder so gut wie möglich machen.

Die Stolpersteine, abgesehen von der Übelkeit, was ich gemerkt habe, ist dieser extreme Hunger auf Kohlenhydrate, auch schnelle Kohlenhydrate, weil der Blutzucker wirklich ganz schnell abklappt. Wenn man dann mal nüchtern zum Arzt muss zum Test auf Schwangerschafts-Diabetes – der Tag war für mich der Horror, weil du vorher nichts essen durftest.

Man kennt es ja, wenn man um neun eine Blutabnahme hat und man isst eigentlich um sieben, dass man schon sagt „Boah…“. Und das ist in der Schwangerschaft mal hundert! Ich fand das total extrem, dann nicht zu essen und da ist der Kreislauf auch total im Keller.

Und dieser Hunger auf Kohlenhydrate, also das irgendwie hinzukriegen. Ich hatte es ganz oft, dass mir grüne Smoothies nicht gereicht haben. Zusätzlich ja, aber ganz oft, wenn ich diese grünen Sachen gesehen habe, dachte ich, ich will noch was anderes, ich brauch noch was. Aber das ist bei jedem vielleicht auch unterschiedlich, was der Körper dann sagt.

Liebe Carmen, vielen Dank für das nette Interview!


Hier geht es weiter zum 2. Teil des Interviews über Baby-led Weaning
  • 30 Tage Rückgaberecht
  • Kostenloser Versand ab 125 €
  • Ratenzahlung möglich
Mit gutem Gewissen täglich genießen. 
1
VEGANE QUALITÄT: REIN PFLANZLICH

Unsere Produkte sind frei von tierischen Bestandteilen. Aus Liebe zur Natur und zu Ihrer Gesundheit.

2
ROHKOST: SCHONENDE HERSTELLUNG

An unsere Produkte setzen wir höchste Ansprüche. Gentechnik und Bestrahlung sind ebenso tabu wie Trocknungstemperaturen über 45° C. 

3
PURE NATUR: FREI VON ZUSATZSTOFFEN

Nichts ist so vollkommen wie die Natur! Genießen Sie Produkte maximaler Naturbelassenheit, ohne synthetische Vitaminzusätze, Konservierungsstoffe oder Füllmittel. 

4
OHNE PALMÖL: DEM REGENWALD ZULIEBE

Keimling Naturkost hat sich schon vor vielen Jahren für einen konsequenten Verzicht auf Palmöl entschieden. Unser Sortiment ist zu 100% palmölfrei.

5
ÖKOLOGISCHER LANDBAU: FÜR 100% BIO-QUALITÄT

Unsere Zulieferer betreiben kontrollierten ökologischen Landbau. Das heißt, kein synthetischer Pflanzenschutz, keine Mineraldünger und erst recht keine Gentechnik. 

#keimlingnaturkost
folge uns auf instagram
Loading...
Newsletter abonnieren und 10 € Gutschein sichern!
Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten oder Aktionen mehr - jetzt anmelden und 10 € Gutschein sichern!
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ihre Wunschlisten
Loading...
Produkte
  • Angebote
  • Rohkost Fragen
  • Hochleistungsmixer
  • Basisch Leben
  • Naturkost
  • Geräte
  • Pflege
  • Roh- und Naturkost
Bequem Einkaufen
  • Impressum
  • Ratenzahlung
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • AGB
  • Garantie und Reparatur
  • Partnerprogramm
  • International
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Cookie Hinweis
  • Trusted Shops
Über Keimling
  • Keimling Team
  • Presse
  • Über uns
  • Klimaneutralität
  • Jobs
  • Philosophie
  • Versand und Zahlung
Bequem bezahlen
Kreditkarte
PayPal
SEPA-Lastschrift
Vorkasse
Rechnung
Ratenzahlung
Versand
Standardversand Österreich
Fragen?
Wir freuen uns von Dir zu hören 01/31 91 262 Mo. - Fr.: 8:00 - 17:00 Uhrnaturkost@keimling.de
Das Unternehmen Keimling Naturkost ist bio-zertifiziert.
Mit ConClimate haben wir uns das Ziel gesetzt unsere CO2-Emissionen zu reduzieren.
Folge uns
Keimling Naturkost:
Rein pflanzlich genießen
Gesunde vegane Ernährung so natürlich, einfach und lecker, in bester Qualität und selbstverständlich Bio, das ist unser Ziel und zwar schon seit 1984! Davon wollen wir mehr in die tägliche Ernährung bringen und einen gesunden Lebenstil fördern. Unsere Vision: Wir sind Ihr kompetenter Partner für eine gesunde, vegane Ernährungsweise. Da Rohkost von besonders hohem Wert ist, sind wir ebenfalls Ihr Partner für eine rohköstliche Ernährung. Qualität hat Vorrang. Wir bieten ausschließlich vegane Premium-Qualität. Alle Produkte sind absolut frei von tierischen Erzeugnissen oder synthetischen Zusatzstoffen (außer Vimergy-Produkte). Wir sind Exklusiv-Anbieter für Premium-Geräte in der veganen Küche in Europa.
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben
Das Gesetzliche Widerrufsrecht wird von dem verlängerten freiwilligem Widerrufsrecht in keiner Weise eingeschränkt.
© 2022 Keimling Naturkost GmbH
Foundation Modal

This Modal is powered by moori Foundation

Schreiben Sie uns!

Sie haben eine Frage, möchten sich beraten lassen oder eine Bestellung aufgeben?

Jetzt E-Mail schreiben
Sie haben Fragen?

Sie haben eine Frage, möchten sich beraten lassen oder eine Bestellung aufgeben?

Tel: 01/31 91 262

Sie erreichen unsere Experten
Montag - Freitag: 8 - 17 Uhr
Diese Website verwendet Cookies

Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.

Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Cookie Consent:

Angabe des aktivierten Cookies bei Start

Cookie Consent:

Speicherung der aufgerufenen Zielseite

PayPal-Zahlungen:

Zur Abwicklung der Paypal-Zahlungen

CAPTCHA-Integration
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
vchfy:
vchfy bringt dir die besten gutscheine
Matomo Tracking:
Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.

Diese Cookies werden für Statistiken und Shop Performance Metriken genutzt.

Google Analytics
Adcell:
Adcell verwendet Cookies um den Besucherverkehr auf der Webseite auszuwerten. Weiters kann die Herkunft von Bestellungen und die Interaktion von Werbeanzeigen nachvollzogen werden.
Google Tagmanager

Erforderlich für die Packstation / Postfiliale Suche.

Bing Maps
Merkzettel

Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.

Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Adcell:
Adcell verwendet Cookies um den Besucherverkehr auf der Webseite auszuwerten. Weiters kann die Herkunft von Bestellungen und die Interaktion von Werbeanzeigen nachvollzogen werden.
Sendinblue:
Sendinblue tracker

Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.

Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Adcell Affiliate Cookie
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb und Funktion der Seite (wie z.B. Warenkorb und Bestellmöglichkeit) notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Impressum AGB