10 € Gutschein bei Newsletter-Anmeldung
Einfache Ratenzahlung
Kostenloser Versand ab 150€
30 Tage Widerrufsrecht
  • Flag of Germany Deutsch
  • Englisch
4.9 trusted
Zur Startseite gehen
Du hast Fragen? Ruf uns an!
01/31 91 262 Montag - Freitag 9 - 16 Uhr
Dein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Wunschlisten Meine Gutscheine
Abonnements
Zur Startseite gehen
Sale
NEU
Mixer
Entsafter
Dörrautomaten
Wasserfilter
Sonstige Geräte
Lebensmittel
Nahrungsergänzung
Anthony William
Alles Basisch
Magazin & Rezepte
Zur Kategorie Sale
Angebote
Gutscheine
Bücher
Produkte des Monats
Rawfoodkampagnen
Gebrauchtgeräte
Zur Kategorie NEU
Neuheiten
Zur Kategorie Mixer
Typ
Alle Mixertypen
Standmixer
Smoothie Maker
Blender
Hochleistungsmixer
Marken
Alle Marken
Vitamix
Blendtec
Tribest
Kuvings
Foodmatic
Zubehör
Mixbehälter
Schneidemesser
Stößel
Weiteres Zubehör
Ersatzteile
Bücher
Gebrauchte Mixer
Zur Kategorie Entsafter
Typ
Alle Entsaftertypen
Slow Juicer
Saftpresse
Horizontale Entsafter
Vertikale Entsafter
Marken
Alle Marken
Kuvings
Angel Juicer
Omega Juicers
Tribest
Sana
Zubehör
Behälter
Reinigung
Saftsiebe zum Ein, Vor- und Aufsetzen
sonstiges Zubehör
Zitrusaufsätze
Ersatzteile
Bücher
Gebrauchte Entsafter
Zur Kategorie Dörrautomaten
Marken
Alle Marken
Wartmann
Tribest Sedona
Excalibur
CI Infrarot Dörrautomat
Zubehör
Folien
Luftfilter
Weiteres Zubehör
Ersatzteile
Gebrauchte Dörrgeräte
Zur Kategorie Wasserfilter
Geräte
Ersatzfilter
Zubehör
Gebrauchte Wasserfilter
Zur Kategorie Sonstige Geräte
Küchenmaschinen
Wasserkocher
Fermentieren
Trinkflaschen und Becher
Sojamilchbereiter
Küchenhelfer
Keimgeräte
Ölpressen
Luftbefeuchter
Gebrauchte Geräte
Ersatzteile
Getreidemühlen
Zur Kategorie Lebensmittel
Trockenfrüchte
Ananas
Aprikose
Bananen
Beeren
Datteln
Feigen
Jackfrucht
Mango
Oliven
Papaya
Pflaumen
Sauerkirschen
Nüsse
Cashewkerne
Erdnüsse
Haselnüsse
Macadamia-Nüsse
Mandeln
Paranusskerne
Pekannusskerne
Pistazienkerne
Walnüsse
Zedernkerne
Nuss-Mixe
Goji-Vital
Klassisch
Nuss Pur
Sportler Mix

Bundles

Basisch Ernähren
Basische Ernährung
Basische Pflege
P.Jentschura
pH-Cosmetics

Bücher
Aufstriche & Muse
Cashewmus
Cashew-Schokocreme
Haselnussmus
Mandelpüree
Schokocreme
Walnussmus
Sesammus
Zedernussmus
Konfekte
Ananas-Mango-Kokos
Chufa-Orange
Chufa-Zimt
Dattel-Kokos
Kokos
Rohzipan
Schokokonfekte
Schoko Pur
Schoko-Walnuss
Schoko-Kirsch
Superfoods
Algen
Greenfood
Fruchtpulver
Heavy Metal Smoothie
Matcha
Proteine
Kräuterpulver
Saaten
Öle
Frisch-Leinöl
Hanföl
Oliven/Olivenöl
Schwarzkümmelöl
Natürliche Naschereien
Geschenk- und Probierpackungen
Kakao-Cashew-Bruch
Schokolade
Riegel
Vegan Choco Bites
Kräcker
Chia-Hanf-Kräcker
Chia-Sauerkrautkräcker
Olivenkräcker
Pita Kräcker
Urbrot
Kakaoprodukte
Kakaobohnen / Kakaonibs
Kakaopulver
Kakaomasse
Kakaobutter
Kakao-Cashew-Bruch
Sonstige Lebensmittel
Haferflocken
Keimsaaten
Matcha
Natürliche Süßmittel
Tamari
Kokosprodukte
Kokosöl, -fett
Kokosmus
Kokosmilch
Kokoswasser
Kokosnuss
Kokosblütenzucker
Zur Kategorie Nahrungsergänzung
Nach Marken
Keimling Naturkost
Vimergy
I like it clean
Ogaenics
Innonature
Dr. Niedermaier
Govinda
Weitere
Nach Bedarf
Immunsystem
Vegane Ernährung
Sport / Proteine
Darmgesundheit
Detox
Harmonie und Schlaf
Haut, Haare, Knochen
Für Kinder
Schönheit
Konzentration
Ayurveda
Nach Inhaltsstoff
Mineralstoffe
Vitamine
Vitamin B12
Vitamin C
Vitamin D
Omega Fettsäuren
Aminosäuren
Algen
Fruchtpulver & Superfoods
Zur Kategorie Anthony William
Empfehlungen
Produkte
Vimergy
Zur Kategorie Alles Basisch
Basisch Ernähren
7 x 7 Kräutertee
Basische Mahlzeiten
Basisch Pflegen
Körperpflege
Gesichtspflege
Basensalz
Haarpflege
Weitere Produkte
P. Jentschura
pH-Cosmetics
Keimling stellt sich vor
Palmölfrei
Nachhaltigkeit
Blog
Rezepte
Keimling Partner
Luke Jaque-Rodney
Maria Sperling
Boris Lauser
Annette Koch
Rohkost-Ernährung
Really-Raw
Was ist Rohkost?
Vorteile von Rohkost
Warum Rohkost
Warum Smoothies
Rohkost für Babys
Rohkost für Kinder
Rohkost auf Reisen
Interview mit Michaela Russmann
Gesund Frühstücken
Vegane-Ernährung
Interview mit Carmen Hercegfi über vegane Schwangerschaft
Interview mit Carmen Hercegfi über Baby-led weaning
Warum vegan
Vegan unterwegs
Vegan im Restaurant
Vegan im Büro
Wissenswertes
Glutenfrei und laktosefrei
Rohkost Richtungen
Wildkräuter
Raw Food
Jentschura Basenkur
Kokos Kosmetik
Nährstoffe
Dörrautomaten Übersicht
Anthony William
Keimling Naturkost Magazin
Keimling Naturkost Magazin
Deutsch (AT)
  • Flag of Germany Deutsch
  • Englisch
Kategorien
  • Sale
  • NEU
  • Mixer
  • Entsafter
  • Dörrautomaten
  • Wasserfilter
  • Sonstige Geräte
  • Lebensmittel
  • Nahrungsergänzung
  • Anthony William
  • Alles Basisch
  • Magazin & Rezepte

Elektroschrott vermeiden: die besten Strategien für Zuhause

Reduzieren Sie Elektroschrott im Haushalt und sparen Sie Geld! Entdecken Sie die besten Strategien, um Geräte länger zu nutzen, nachhaltig zu kaufen, zu reparieren, gebraucht zu kaufen, zu teilen und umweltgerecht zu entsorgen.

Was an technologischem und digitalem Fortschritt viel Erleichterung in unserem Alltag bringt, sorgt auf der anderen Seite für stetig wachsende Müllberge. Denn mit dem Zuwachs an elektronischen Geräten im Haushalt steigt per se auch die Menge an Geräten, die entsorgt werden müssen.

Nach aktuellen Schätzungen des Umweltbundesamtes (UBA) fallen in deutschen Haushalten durchschnittlich etwa 24,7 Kilogramm Elektroschrott pro Person und Jahr an. Das entspricht einer Gesamtmenge von rund 2 Millionen Tonnen Elektroschrott pro Jahr in Deutschland.

Von kleineren Geräten wie Mixer oder Wasserkocher umfasst Elektroschrott ebenso Waschmaschinen, Kameras, Fernseher, Mikrowellen, Werkzeugmaschinen als auch Mobiltelefone, Uhren oder Taschenlampen, die nicht mehr verwendet werden oder deren Lebensdauer abgelaufen ist und daher entsorgt werden müssen. Der Global E-Waste Monitor prognostiziert schon für 2030 ein Volumen von 74 Millionen Tonnen an Elektroschrott weltweit. Und warum? Weil wir immer mehr Geräte in unseren Alltag generieren, die zum Teil sehr kurzlebig sind. Das muss aber nicht sein: Jeder kann Elektroschrott im eigenen Haushalt reduzieren oder sogar ganz vermeiden. Und Geld lässt sich dabei auch noch sparen!

Strategie 1: Geräte länger nutzen

Am nachhaltigsten ist es oft, einfach die Geräte weiter zu nutzen, die bereits vorhanden sind. Allerdings: Alte Haushaltsgeräte verbrauchen oft große Mengen Strom. Diese durch neue, energieeffizientere Geräte zu ersetzen, kann durchaus sinnvoll sein. Der Stromverbrauch zum Beispiel von einer Waschmaschine lässt sich einfach berechnen, indem die Wattzahl des Geräts mit der Betriebszeit multipliziert wird.

Strategie 2: Bei Neukauf auf Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und Reparaturfähigkeit achten

Der Kauf langlebiger Produkte ist ein wichtiger erster Schritt zur Vermeidung von Elektroschrott. Bevor die Entscheidung für ein neues Gerät fällt, sollte unbedingt ein Blick auf die Qualität und Haltbarkeit des Produkts geworfen werden. Gute Anhaltspunkte geben Bewertungen und Erfahrungen anderer Kunden, um sicherzustellen, dass ein Produkt tatsächlich von hoher Qualität ist und nicht nach kurzer Zeit den Geist aufgibt. Genau wie bei anderen Konsumgütern gibt es auch bei Elektrogeräten Umweltsiegel. Bei der Auswahl unseres Angebots an Marken und Geräten achten wir insbesondere auf eine möglichst lange Lebensdauer.

Strategie 3: Reparatur statt Neukauf

Geht ein Elektronikgerät kaputt, ist der erste Impuls oft, es zu entsorgen und durch ein neues Gerät zu ersetzen. Doch oftmals ist eine Reparatur, die wesentlich umweltfreundlichere und auch kostengünstigere Option: Bei den Geräten in unserem Shop gibt es oft eine sehr lange Garantie und den Service, dass Geräte repariert werden. Denn meistens sind es nur kleine Defekte, die leicht behoben werden können. Ist keine Garantie mehr vorhanden, geben Reparaturdienste in der Nähe hierzu eine verlässliche Einschätzung ab und häufig gibt es bereits einfach verständliche Do-it-yourself-Reparaturanleitungen.

Strategie 4: Geräte nachrüsten

Was viele wissen, die Mehrzahl der Elektrogeräte lässt sich heutzutage nachrüsten. Das bietet sich an, wenn zum Beispiel ein Computer noch funktioniert, Festplatte und Arbeitsspeicher aber nicht mehr ausreichen. Oder sich der Akku des Handys nicht mehr richtig aufladen lässt, das Telefon an sich aber noch voll funktionsfähig ist.

Link zu den Ersatzteilen: Für die gängigen Mixer und Blender aus dem Keimling Naturkost Shop ist hier eine Vielfalt an Ersatzteilen mit Einbauanleitung erhältlich oder können über unseren Kundenservice direkt bestellt werden.

Strategie 5: Gebraucht kaufen

Ein weiterer nachhaltiger Ansatz ist der Kauf von gebrauchten Elektronikgeräten. Viele Menschen verkaufen funktionstüchtige Geräte, die sie nicht mehr benötigen. Durch den Kauf gebrauchter Elektronik erhalten die Geräte ein zweites Leben und landen nicht als Elektroschrott im Müll. Plattformen wie Online-Kleinanzeigen, spezialisierte Websites für gebrauchte Elektronik oder Fachgeschäfte vor Ort bieten eine Vielzahl von Optionen.

Link zum Keimling "Gebrauchtmarkt": Geräte aus Kundenretouren sind hier zu tollen Preisen erhältlich, denn diese dürfen nicht mehr als Neuware verkauft werden. Auch dann nicht, wenn sie noch originalverpackt und unbenutzt sind. Alle retournierten Geräte werden durch unser Technikteam selbstverständlich professionell geprüft, gesäubert und aufbereitet, denn wir kennen uns da wirklich gut aus!

Strategie 6: Sharing und Leihen

Manche Elektrogeräte werden nur selten genutzt, wie beispielsweise Bohrmaschinen oder Hochdruckreiniger. Anstatt solche Geräte zu kaufen, die dann meist ungenutzt im Keller verstauben, können sie auch mit anderen Menschen teilen. Plattformen für das Teilen von Gegenständen und lokale Gemeinschaftsprojekte bieten oft die Möglichkeit, Elektrogeräte zu leihen. Das spart Ressourcen und reduziert Elektroschrott.

Strategie 7: Nachhaltige Entsorgung

Wenn ein Elektrogerät am Ende seiner Lebensdauer angekommen ist, ist es wichtig, es ordnungsgemäß zu entsorgen. Viele Kommunen bieten spezielle Sammelstellen für Elektroschrott an, wo Altgeräte abgegeben werden können. Diese Sammelstellen sorgen dafür, dass die Geräte richtig recycelt oder umweltgerecht entsorgt werden. Wichtig ist, dass Elektrogeräte auf keinen Fall im Hausmüll landen. Elektrokleingeräte (Geräte, deren längste Kante maximal 25 Zentimeter lang ist) können auch kostenlos in Elektromärkten abgegeben werden.

Wie viel Elektroschrott bei uns zu Hause anfällt, hängt von verschiedenen Faktoren ab: zum einen, wie wir einkaufen und uns für bestimmte Geräte entscheiden, aber auch nach den Möglichkeiten einer Reparatur oder nachhaltigem Recycling. Die Verlängerung der Lebensdauer von Elektronikgeräten, die Reparatur statt Neukauf, der Kauf gebrauchter Geräte sowie das Teilen und Leihen von Elektrogeräten sind allesamt Schritte in die richtige Richtung.

Indem wir bewusste Entscheidungen über die Nutzung und den Kauf treffen und nachhaltige Strategien anwenden, können wir Elektroschrott im Haushalt reduzieren. Deshalb nehmen wir uns im Kundenservice auch viel Zeit für die Beratung, um das genau passende Gerät für Ihre Bedürfnisse zu finden. So vermeiden wir Elektroschrott von Anfang an.

Produkte
  • Angebote
  • Rohkost Fragen
  • Hochleistungsmixer
  • Basisch Leben
  • Naturkost
  • Geräte
  • Pflege
  • Roh- und Naturkost
Bequem Einkaufen
  • Impressum
  • Ratenzahlung
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • AGB
  • Garantie und Reparatur
  • Partnerprogramm
  • International
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Cookie Einstellungen
  • Trusted Shops
Über Keimling
  • Keimling RohAkademie
  • Presse
  • Über uns
  • Nachhaltigkeit
  • Jobs
  • Philosophie
  • Versand und Zahlung
  • Keimling für Händler
Bequem bezahlen
Kreditkarte
PayPal
SEPA-Lastschrift
Apple Pay
Rechnung
Ratenzahlung
Versand
Premiumversand Österreich
Zertifikate
Bio
Really Raw
Organisch
Fragen?
Wir freuen uns von Dir zu hören 01/31 91 262 Mo. - Fr.: 9:00 - 16:00 Uhrnaturkost@keimling.de
Das Unternehmen Keimling Naturkost ist bio-zertifiziert. https://www.keimling.at/bundles/keimlingtheme/storefront/img/organic-logo.svg?1749733407
Mit ConClimate haben wir uns das Ziel gesetzt unsere CO2-Emissionen zu reduzieren.
Folge uns
Keimling Naturkost:
Rein pflanzlich genießen
Gesunde vegane Ernährung – so natürlich, einfach und lecker, in bester Qualität und selbstverständlich Bio. Das ist unser Ziel – und das schon seit 1984! Davon wollen wir mehr in die tägliche Ernährung bringen und einen gesunden Lebensstil fördern. Unsere Vision: Wir sind Dein kompetenter Partner für eine gesunde, vegane Ernährungsweise. Da Rohkost von besonders hohem Wert ist, sind wir ebenfalls Dein Partner für eine rohköstliche Ernährung. Qualität hat Vorrang. Wir bieten ausschließlich vegane Premium-Qualität. Alle Produkte sind absolut frei von tierischen Erzeugnissen oder synthetischen Zusatzstoffen (außer Vimergy-Produkte). Wir sind Exklusiv-Anbieter für Premium-Geräte in der veganen Küche in Europa.
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben
Das Gesetzliche Widerrufsrecht wird von dem verlängerten freiwilligem Widerrufsrecht in keiner Weise eingeschränkt.
© 2025 Keimling Naturkost GmbH
Schreib uns!

Du hast eine Frage, möchtest Dich beraten lassen oder eine Bestellung aufgeben?

Jetzt E-Mail schreiben
Du hast Fragen?

Du hast eine Frage, möchtest Dich beraten lassen oder eine Bestellung aufgeben?

Tel: 01/31 91 262

Jetzt auch per WhatsApp erreichbar!
Jetzt auch per WhatsApp! Jetzt auch per WhatsApp erreichbar!
Du erreichst unsere Experten
Montag – Freitag: 9 – 16 Uhr