Zur Startseite wechseln
Bio Organisch
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an!
01/31 91 262 Montag - Freitag 8 - 17 Uhr
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Wunschlisten Meine Gutscheine
Abonnements
Zur Startseite wechseln
Mixer
Entsafter
Dörrautomaten
Wasserfilter
Sonstige Geräte
Lebensmittel
Nahrungsergänzung
Anthony William
Aktionen & Neuheiten
Magazin & Rezepte
Zur Kategorie Mixer
Typ
Alle Mixertypen
Standmixer
Smoothie Maker
Blender
Hochleistungsmixer
Marken
Alle Marken
Vitamix
Blendtec
Tribest
Foodmatic
Zubehör
Mixbehälter
Schneidemesser
Stößel
Weiteres Zubehör
Ersatzteile
Bücher
Gebrauchte Mixer
Zur Kategorie Entsafter
Typ
Alle Entsaftertypen
Slow Juicer
Saftpresse
Horizontale Entsafter
Vertikale Entsafter
Marken
Alle Marken
Kuvings
Angel Juicer
Omega
Tribest
Sana
Dahlert
Zubehör
Behälter
Reinigung
Saftsiebe zum Ein, Vor- und Aufsetzen
sonstiges Zubehör
Zitrusaufsätze
Ersatzteile
Bücher
Gebrauchte Entsafter
Zur Kategorie Dörrautomaten
Marken
Alle Marken
Wartmann
Tribest Sedona
Excalibur
CI Infrarot Dörrautomat
Zubehör
Folien
Luftfilter
Weiteres Zubehör
Ersatzteile
Gebrauchte Dörrgeräte
Zur Kategorie Wasserfilter
Geräte
Ersatzfilter
Zubehör
Gebrauchte Wasserfilter
Zur Kategorie Sonstige Geräte
Küchenmaschinen
Wasserkocher
Fermentieren
Trinkflaschen und Becher
Sojamilchbereiter
Küchenhelfer
Keimgeräte
Ölpressen
Luftbefeuchter
Gebrauchte Geräte
Ersatzteile
Getreidemühlen
Zur Kategorie Lebensmittel
Trockenfrüchte
Ananas
Aprikose
Bananen
Beeren
Datteln
Feigen
Jackfrucht
Mango
Oliven
Papaya
Pflaumen
Sauerkirschen
Weitere Trockenfrüchte
Nüsse
Cashewkerne
Erdnüsse
Haselnüsse
Macadamia-Nüsse
Mandeln
Paranusskerne
Pekanusskerne
Pistazienkerne
Walnüsse
Zedernkerne
Keimling-Mix
Goji-Vital
Klassisch
Nuss Pur
Nuss-Klassiker im 4er Set
Sportler Mix

Really Raw

Basisch Ernähren
Basische Ernährung
Basische Pflege
P.Jentschura
pH-Cosmetics

Bücher
Aufstriche & Muse
Cashewmus
Cashew-Schokocreme
Haselnussmus
Mandelpüree
Schokocreme
Walnussmus
Sesammus
Konfekte
Ananas-Mango-Kokos
Chufa-Orange
Chufa-Zimt
Paradiso
Rohzipan
Schokokonfekte
Schoko Pur
Schoko-Walnuss
Schoko-Kirsch
Nahrungsergänzung
Algen
Fermentgetränke
Greenfood
Heidelbeerpulver
Heavy Metal Smoothie
Happy Brain
Matcha
Mineralien
Proteine
Kräuterpulver
Spirulina
Vitamine
Öle
Frisch-Leinöl
Hanföl
Oliven/Olivenöl
Natürliche Naschereien
Geschenk- und Probierpackungen
Kakao-Cashew-Bruch
Schokolade
Schoko-Cashew-Kekse
Zitrone-Vanille-Kekse
Riegel
Kräcker
Chia-Hanf-Kräcker
Chia-Sauerkrautkräcker
Gemüsekräcker
Olivenkräcker
Pita Kräcker
Pizza Kräcker
Urbrot
Kakaoprodukte
Kakaobohnen / Kakaonibs
Kakaopulver
Kakaomasse
Kakaobutter
Kakao-Cashew-Bruch
Sonstige Lebensmittel
Miso
Haferflocken
Keimsaaten
Matcha
Natürliche Süßmittel
Tamari
Kokosprodukte
Kokosöl, -fett
Kokosmus
Kokosmilch
Kokoswasser
Kokosnuss
Kokosblütenzucker
Zur Kategorie Nahrungsergänzung
Algen
Fermentgetränke
Greenfood
Heidelbeerpulver
Heavy Metal Smoothie
Happy Brain
Matcha
Mineralien
Proteine
Kräuterpulver
Spirulina
Vitamine
Zur Kategorie Anthony William
Empfehlungen
Produkte
Vimergy
Zur Kategorie Aktionen & Neuheiten
Angebote
Neuheiten
Gutscheine
Bücher
Zur Kategorie Magazin & Rezepte
Wissenswertes
Glutenfrei und laktosefrei
Rohkost Richtungen
Wildkräuter
Raw Food
Jentschura Basenkur
Kokos Kosmetik
Nährstoffe
Dörrautomaten Übersicht
Anthony William
Vegane-Ernährung
Interview mit Carmen Hercegfi über vegane Schwangerschaft
Interview mit Carmen Hercegfi über Baby-led weaning
Warum vegan
Vegan unterwegs
Vegan im Restaurant
Vegan im Büro
Rohkost-Ernährung
Really-Raw
Was ist Rohkost?
Vorteile von Rohkost
Warum Rohkost
Warum Smoothies
Rohkost für Babys
Rohkost für Kinder
Rohkost auf Reisen
Interview mit Michaela Russmann
Gesund Frühstücken
Interview mit Urs Hochstrasser
Gemüse und Obst richtig lagern
Keimling stellt sich vor
Palmölfrei
Nachhaltigkeit
Rezepte
Fitness und Energie
Grüne Smoothies
Osterbrunch
Power Saefte Winter Knabbereien
Rohkost 3-Gänge-Menü
Smoothie Rezepte
Dörrrezepte
Säfte
Vegane Brote
Rohkost
Kürbis Rezepte
Nuss Rezepte
Festliche Rezepte
Kategorien
  • Mixer
  • Entsafter
  • Dörrautomaten
  • Wasserfilter
  • Sonstige Geräte
  • Lebensmittel
  • Nahrungsergänzung
  • Anthony William
  • Aktionen & Neuheiten
  • Magazin & Rezepte

Wilde Küche: Wildkräuter auf dem Teller

Entdecke die vielfältigen Geschmacksrichtungen und gesundheitlichen Vorteile von Wildkräutern und -früchten. Sie wachsen unbehandelt und unbeaufsichtigt in der Natur und können in der Küche auf vielfältige Weise verwendet werden.

Wir finden sie direkt vor der Haustür, im Garten, am Wegesrand oder im Wald und viele Jahrhunderte wurden sie als Heilpflanzen genutzt: Wildfrüchte und wilde Kräuter wachsen in freier Natur, unbehandelt und unverfälscht frisch. Die Hinwendung zur wilden Natur und ihre Wertschätzung verhelfen uns zu einem respektvollen Umgang mit der Natur. Denn informierte und wissende Menschen gehen sehr viel sorgsamer mit ihr um.

Reich an unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen und Aromen lassen sich die Naturschätze in der Küche auf vielfältige Weise verwenden: von süß über nussig bis bitter und herb ist geschmacklich alles dabei. Und sie enthalten immer genau die Nähr- und Vitalstoffe, die unserem Körper in der entsprechenden Jahreszeit besonders guttun.

So wird beispielsweise der Löwenzahn (Taraxacum officinale) bereits seit Jahrhunderten als Heilkraut genutzt. Durch seinen hohen Vitamingehalt, wie etwa Vitamin A, C und K, aber auch durch die enthaltenen Bitterstoffe wirkt er positiv auf den menschlichen Körper. Alle Pflanzenteile lassen sich in der Küche verwenden. Von März bis Juni ergänzen die jungen Blattrosetten frische Salat- oder Gemüsebeilagen mit einer schönen Bitternote und chicoréeartigem Geschmack. Die Blütenblätter lassen sich in Essig einlegen oder in Desserts oder Sirupe verwenden. Die Wurzeln sind ein schmackhafter Meerrettichersatz oder angeröstet eine wohlschmeckende Alternative zum Kaffee.

Der Bärlauch (Allium ursinum) ist heute wohl die bekannteste essbare Wildpflanze und lässt sich in der Küche – von Pesto über Nudelgerichte bis zu Saucen – sehr vielseitig verwenden. Von März bis April werden die jungen Blätter in Salaten, als Gemüse oder als Knoblauchersatz oder die Blüten für Essige verwendet. Sie sind im Geschmack etwas milder als die Blätter und ab Juni können die grünen Samen als Pfefferersatz dienen.

Die Brennnessel (Urtica dioica) ist eine sehr alte traditionelle Gemüsepflanze. Sie wächst überall im menschlichen Siedlungsraum, schmeckt sehr aromatisch und würzig und eignet sich für viele Rezepte. Von März bis in den Herbst hinein lassen sich die jungen Triebe oder Blätter ernten. Die Blätter enthalten sehr viele Mineralien wie Magnesium, Kalium, Eisen, Silicium, die Vitamine A, C und E sowie Carotinoide. Sie sind außerdem sehr eiweißreich. Kalt kräftig abgebraust und in einem Küchentuch mit dem Walkholz gewalzt, werden die Blätter erst genießbar, denn dadurch werden die Brennhaare gebrochen.

Die kleinen Blüten der Gänseblümchen (Bellis perennis) schmecken zartwürzig und nussig und eignen sich besonders gut für essbare Dekorationen, roh in Salat und Kräuterquark, gedünstet auch in Suppen. Getrocknet sind die fast den ganzen Sommer verfügbaren Blüten auch als Tee genießbar.

Der Giersch (Aegopodium podagraria) gehört zu den ausdauernden Pflanzen und wird bis zu 40 cm hoch. Ob roh oder sanft gegart, ergibt die Pflanze ein herrliches Gemüse, ähnlich dem Spinat und leicht nach Petersilie schmeckend. Die jungen Triebe schmecken roh im Salat und Kräuterdip, die älteren Blätter und Stängel fein geschnitten als gedünstetes Gemüse (10 bis 20 Minuten Garzeit, fällt ähnlich wie Spinat stark zusammen), zudem in Suppen oder Pfannkuchen. Giersch enthält sehr viel Vitamin C, Kalium, Karotin und Eisen.

Die in Asien, Nordafrika und ganz Europa weit verbreitete Wilde Möhre (Daucus carota subsp. carota) ist die Vorfahrin unserer heutigen Karotte. Ihre jungen Blätter und Blüten sind ideal für schmackhafte Salate oder zum Würzen von Suppen. Die Wurzel gehört seit der frühesten Zivilisation zu den ältesten kultivierten Gemüsen. Sie ist sehr reich an Vitamin A, C, B und Karotin sowie an basischen Mineralstoffen.

Großer Sauerampfer (Rumex acetosa) ist in Europa bis zum Nordkap weit verbreitet. Im jungen Stadium sind alle Ampferarten genießbar. Von März bis Oktober sind alle Teile der Pflanze essbar: Die jungen Triebe und die frischen unverletzten Blätter schmecken roh sehr delikat mit einem säuerlichen Zitronengeschmack. Die Blätter können mit anderen Kräutern als Salat gegessen werden und verleihen Desserts eine feine Note. Sie enthält viel Vitamin C, Karotin, Eisen und Gerbstoffe und gilt als blutreinigend.

Die zarte Vogelmiere (Stellaria media) eignet sich als Salat, für Smoothies oder gekocht als Gemüse. Das Nelkengewächs übertrifft normale Kopfsalate mit dem Reichtum ihrer Inhaltsstoffe um ein Vielfaches. So hat sie neben vielen anderen wertvollen Inhaltsstoffen doppelt so viel Kalzium, dreimal so viel Kalium und Magnesium und siebenmal so viel Eisen wie Kopfsalat.

Der aromatische Gundermann (Glechoma hederacea) zeigt seine Vorzüge in der Hausapotheke und in der Küche. In der Küche lässt er sich sehr vielfältig einsetzen, entweder in frischer Form aus den jungen Trieben der Pflanze oder in getrockneter Form, entweder in einem Kräutersalz, ein wenig in der Kräuterlimonade, als Suppengrün oder als Wildgemüse. Diese sehr aromatische Pflanze enthält ätherische Öle und Bitterstoffe. In der Verwendung sollte man das Aroma des Gundermanns allerdings nicht unterschätzen, wenige Blättchen reichen, um einen sehr intensiven Geschmack in dem Gericht zum Vorschein zu bringen.

Wildkräuter bitte immer sehr behutsam sammeln!

Für das Sammeln von Wildkräutern gibt es einige Regeln zu beachten. Die Wichtigste: Nur die Pflanzen sammeln, die man wirklich kennt. Denn auch bei uns wachsen manche giftigen Kräuter wie beispielsweise der Schierling, der sehr leicht mit dem ungiftigen Wiesenkerbel zu verwechseln ist:

  • Kräuter, die in Straßennähe, auf gedüngten Wiesen oder an Hunde-Gassi-Routen wachsen, sollten lieber stehen gelassen werden.
  • In Naturschutzgebieten dürfen keine Pflanzen mitgenommen werden.
  • Immer nur kleine Mengen sammeln, sodass die Pflanzen unbeschadet weiterwachsen und sich vermehren können.
  • Kräuter nicht mit der Wurzel ausreißen, sondern mit einem Messer oder einer Schere abschneiden.
  • Zum Sammeln eignen sich luftige Körbe oder Leinenbeutel.
  • Die beste Erntezeit für Wildkräuter sind Frühling und Sommer, wenn die Blätter noch ganz zart sind.
  • Wer einen eigenen Garten hat, kann Wildkräuter dort gezielt ansiedeln.
  • Kräuter am Besten um die Mittagszeit ernten. Dann ist der Gehalt an ätherischen Ölen und damit der Wirkstoffgehalt am höchsten.

Wildkräuter immer frisch verarbeiten!

Wie alle Kräuter sollten die Blüten, Blätter und Triebe der Wildkräuter zügig verarbeitet werden. Einige Tage halten sich die Kräuter auch in feuchtes Küchenpapier oder im Geschirrhandtuch eingeschlagen im Kühlschrank. Längere Zeit haltbar sind sie, wenn sie eingefroren werden. Allerdings verliert sich dadurch ein wenig Aroma. Zum Einfrieren die gewaschenen und abgetrockneten Kräuter entweder im Ganzen in Gefrierbeutel füllen und gut verschließen oder klein geschnitten mit etwas Wasser portionsweise in Eiswürfelbehälter geben. Die Kräuter immer gut beschriften, da sie gefroren leicht zu verwechseln sind. Können nicht alle Kräuter auf einmal verwendet werden, lassen sie sich ganz einfach in einem Dörrgerät bei 35 bis 40 Grad Celsius trocknen und sind in einem dunklen verschließbaren Glas über das ganze Jahr haltbar.

Leckere Rezeptideen:

Bärlauchbrot

Produkte
  • Angebote
  • Rohkost Fragen
  • Hochleistungsmixer
  • Basisch Leben
  • Naturkost
  • Geräte
  • Pflege
  • Roh- und Naturkost
Bequem Einkaufen
  • Impressum
  • Ratenzahlung
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • AGB
  • Garantie und Reparatur
  • Partnerprogramm
  • International
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Cookie Hinweis
  • Trusted Shops
Über Keimling
  • Keimling Team
  • Presse
  • Über uns
  • Klimaneutralität
  • Nachhaltigkeit
  • Jobs
  • Philosophie
  • Versand und Zahlung
Bequem bezahlen
Kreditkarte
PayPal
SEPA-Lastschrift
Vorkasse
Rechnung
Ratenzahlung
Versand
Standardversand Österreich
Fragen?
Wir freuen uns von Dir zu hören 01/31 91 262 Mo. - Fr.: 8:00 - 17:00 Uhrnaturkost@keimling.de
Das Unternehmen Keimling Naturkost ist bio-zertifiziert.
Mit ConClimate haben wir uns das Ziel gesetzt unsere CO2-Emissionen zu reduzieren.
Folge uns
Keimling Naturkost:
Rein pflanzlich genießen
Gesunde vegane Ernährung so natürlich, einfach und lecker, in bester Qualität und selbstverständlich Bio, das ist unser Ziel und zwar schon seit 1984! Davon wollen wir mehr in die tägliche Ernährung bringen und einen gesunden Lebenstil fördern. Unsere Vision: Wir sind Ihr kompetenter Partner für eine gesunde, vegane Ernährungsweise. Da Rohkost von besonders hohem Wert ist, sind wir ebenfalls Ihr Partner für eine rohköstliche Ernährung. Qualität hat Vorrang. Wir bieten ausschließlich vegane Premium-Qualität. Alle Produkte sind absolut frei von tierischen Erzeugnissen oder synthetischen Zusatzstoffen (außer Vimergy-Produkte). Wir sind Exklusiv-Anbieter für Premium-Geräte in der veganen Küche in Europa.
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben
Das Gesetzliche Widerrufsrecht wird von dem verlängerten freiwilligem Widerrufsrecht in keiner Weise eingeschränkt.
© 2022 Keimling Naturkost GmbH
Foundation Modal

This Modal is powered by moori Foundation

Schreiben Sie uns!

Sie haben eine Frage, möchten sich beraten lassen oder eine Bestellung aufgeben?

Jetzt E-Mail schreiben
Sie haben Fragen?

Sie haben eine Frage, möchten sich beraten lassen oder eine Bestellung aufgeben?

Tel: 01/31 91 262

Sie erreichen unsere Experten
Montag - Freitag: 8 - 17 Uhr
Diese Website verwendet Cookies

Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.

Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Cookie Consent:

Angabe des aktivierten Cookies bei Start

Cookie Consent:

Speicherung der aufgerufenen Zielseite

PayPal-Zahlungen:

Zur Abwicklung der Paypal-Zahlungen

CAPTCHA-Integration
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
vchfy:
vchfy bringt dir die besten gutscheine
Matomo Tracking:
Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.

Diese Cookies werden für Statistiken und Shop Performance Metriken genutzt.

Google Analytics
Adcell:
Adcell verwendet Cookies um den Besucherverkehr auf der Webseite auszuwerten. Weiters kann die Herkunft von Bestellungen und die Interaktion von Werbeanzeigen nachvollzogen werden.
Google Tagmanager

Erforderlich für die Packstation / Postfiliale Suche.

Bing Maps
Merkzettel

Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.

Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Bing Ads:
Das Bing Ads Tracking Cookie wird verwendet um Informationen über die Aktivität von Besuchern auf der Website zu erstellen und für Werbeanzeigen zu nutzen.
Adcell:
Adcell verwendet Cookies um den Besucherverkehr auf der Webseite auszuwerten. Weiters kann die Herkunft von Bestellungen und die Interaktion von Werbeanzeigen nachvollzogen werden.
Sendinblue:
Sendinblue tracker

Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.

Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
PayPal Angebote
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Adcell Affiliate Cookie
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb und Funktion der Seite (wie z.B. Warenkorb und Bestellmöglichkeit) notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Impressum AGB