Weißes Sesammus Tahini 250 g
€ 6,50*
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
- Fein nussig-schokoladig
- Streichzart
- Ballaststoffreich
- Mit wertvollem Mandelöl
- Sojafrei, milchfrei
- Industriezuckerfrei
Schoko-Erdmandel-Creme: Genussmoment mit feiner Kakaonote
Sie sind ein perfektes Paar: Erdmandeln und Kakao. Die feine schokoladige Note vollendet das nussige Aroma der Schoko-Erdmandel-Creme. Pur zum Naschen, top als veganer und rohköstlicher Brot- oder Kräckeraufstrich und ideal für die Zubereitung Ihrer Nachspeisen!
- Fein nussig-schokoladig
- Ballaststoffreich
- Sojafrei
- Milchfrei
- Industriezuckerfrei
- Natürlich süß
- Mit hochwertigem Mandelöl
- Zum Verfeinern und Süßen Ihrer Speise-Kreationen
Schoko-Erdmandel-Creme: Komposition aus zarter Süße, hochwertigem Mandelöl und raffiniertem Schokoaroma
Roh-vegane Verführung hat einen Namen: Schoko-Erdmandel-Creme . Die aromatische, natürliche Süße der Erdmandeln passt perfekt zum intensiven Aroma rohköstlichen Kakaos und der fein nussigen Note wertvollen Mandelöls.
Die Schoko-Erdmandel-Creme ist in Ihrer veganen und rohköstlichen Küche vielfältig einsetzbar. Das kaltgepresste, hochwertige Mandelöl verleiht der Schoko-Erdmandel-Creme den streichzarten Charakter und die feine Mandel-Nuance.
Die Rohkost Temperatur von 42 °C wird während des gesamten Herstellungsprozesses nicht überschritten. Die Temperatur wird in regelmäßigen Abständen überprüft. Eine deutsche Mühle must die Erdmandeln unter Beachtung der Rohkosttemperatur.
Geben Sie Ihren Kuchen, Cremes und Nussdrinks eine milde Schoko-Note. Kräcker und Brote schmecken mit der streichzarten Schoko-Erdmandel-Creme wunderbar.
Tipp: Sie möchten Ihr Müsli aufpeppen? Rühren Sie einen Teelöffel Schoko-Erdmandel-Creme in Ihr Frühstücksmüsli.
Wissenswertes über den Erdmandel-Anbau:
Die Erdmandeln werden in einer Dreifelderwirtschaft angebaut. Die Ackerfläche ist in drei Flächen eingeteilt. Damit sich der Boden immer wieder regenerieren kann, liegt jedes Jahr ein Drittel der Fläche brach. Neben Erdmandeln werden auch andere Pflanzen, wie Hirse, angebaut. Der Vorteil: Die Mineralstoffe im Boden können durch die unterschiedlichen Pflanzen im Wechsel auf- und abgebaut werden. Die Bodenqualität bleibt erhalten.
Hintergrundwissen: Erdmandel
Erdmandeln, auch Chufas oder Tigernüsse genannt, gehören zur Gattung der Zyperngräser (Sauergrasgewächse). Erdmandeln sind keine Nüsse, sondern essbare Wurzelknollen. Bereits im alten Ägypten wurden diese Wurzelsprossen als Nahrungsmittel geschätzt. Erdmandeln sind in Afrika (Niger) und in Spanien heimisch.
Wussten Sie schon, dass…
...Sie Erdmandeln roh als Gemüse verzehren können?
…der Blütenstand der Erdmandel bis zu 10 cm lange Ähren aufweist?
…Erdmandeln im 8. Jahrhundert durch die Araber nach Spanien eingeführt wurden?
…die Erdmandeln für unsere Schoko-Erdmandel-Creme aus einem nachhaltigen Anbauprojekt aus dem Niger stammen?
Artikelnummer:
Schoko-Erdmandel-Creme 250 g 33492
Energie
|
2613 kJ / 633 kcal
|
Fett
davon:
- gesättigte Fettsäuren |
56.4 g
7.9 g |
Kohlenhydrate
davon:
- Zucker
|
8.6 g
0.3 g
|
Eiweiß
|
18.0 g
|
Salz
|
<0.1 g
|
Pro 100 g / 100 ml
NRV1)
|
|
---|---|
Calcium
|
1300 mg
163 %
|
Phosphor
|
710 mg
101 %
|
Magnesium
|
345 mg
92 %
|
Eisen
|
10 mg
71 %
|
Pro 100 g / 100 ml
NRV1)
|
|
---|---|
Riboflavin
|
0.25 mg
18 %
|
Pyridoxin
|
0.79 mg
56 %
|
Ökologischer Landbau
GB-ORG-05
Nicht-EU-Landwirtschaft
Die Nährwerte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.
Anmelden
Klasse
Cremig, lecker und das in Rohkostqualität. Das Glas ist schon fast leer.
Grössere Einheiten
Himmlisch feines Sesammus. Aber so schade, gibts das nur in 250g Gläsern.