10 € Gutschein bei Newsletter-Anmeldung
Einfache Ratenzahlung
Kostenloser Versand ab 150€
30 Tage Widerrufsrecht
  • Flag of Germany Deutsch
  • Englisch
4.9 trusted
Zur Startseite gehen
Du hast Fragen? Ruf uns an!
01/31 91 262 Montag - Freitag 9 - 16 Uhr
Dein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Wunschlisten Meine Gutscheine
Abonnements
Zur Startseite gehen
Sale
NEU
Mixer
Entsafter
Dörrautomaten
Wasserfilter
Sonstige Geräte
Lebensmittel
Nahrungsergänzung
Anthony William
Alles Basisch
Magazin & Rezepte
Zur Kategorie Sale
Angebote
Gutscheine
Bücher
Produkte des Monats
Rawfoodkampagnen
Gebrauchtgeräte
Zur Kategorie NEU
Neuheiten
Zur Kategorie Mixer
Typ
Alle Mixertypen
Standmixer
Smoothie Maker
Blender
Hochleistungsmixer
Marken
Alle Marken
Vitamix
Blendtec
Tribest
Kuvings
Foodmatic
Zubehör
Mixbehälter
Schneidemesser
Stößel
Weiteres Zubehör
Ersatzteile
Bücher
Gebrauchte Mixer
Zur Kategorie Entsafter
Typ
Alle Entsaftertypen
Slow Juicer
Saftpresse
Horizontale Entsafter
Vertikale Entsafter
Marken
Alle Marken
Kuvings
Angel Juicer
Omega Juicers
Tribest
Sana
Zubehör
Behälter
Reinigung
Saftsiebe zum Ein, Vor- und Aufsetzen
sonstiges Zubehör
Zitrusaufsätze
Ersatzteile
Bücher
Gebrauchte Entsafter
Zur Kategorie Dörrautomaten
Marken
Alle Marken
Wartmann
Tribest Sedona
Excalibur
CI Infrarot Dörrautomat
Zubehör
Folien
Luftfilter
Weiteres Zubehör
Ersatzteile
Gebrauchte Dörrgeräte
Zur Kategorie Wasserfilter
Geräte
Ersatzfilter
Zubehör
Gebrauchte Wasserfilter
Zur Kategorie Sonstige Geräte
Küchenmaschinen
Wasserkocher
Fermentieren
Trinkflaschen und Becher
Sojamilchbereiter
Küchenhelfer
Keimgeräte
Ölpressen
Luftbefeuchter
Gebrauchte Geräte
Ersatzteile
Getreidemühlen
Zur Kategorie Lebensmittel
Trockenfrüchte
Ananas
Aprikose
Bananen
Beeren
Datteln
Feigen
Jackfrucht
Mango
Oliven
Papaya
Pflaumen
Sauerkirschen
Nüsse
Cashewkerne
Erdnüsse
Haselnüsse
Macadamia-Nüsse
Mandeln
Paranusskerne
Pekannusskerne
Pistazienkerne
Walnüsse
Zedernkerne
Nuss-Mixe
Goji-Vital
Klassisch
Nuss Pur
Sportler Mix

Bundles

Basisch Ernähren
Basische Ernährung
Basische Pflege
P.Jentschura
pH-Cosmetics

Bücher
Aufstriche & Muse
Cashewmus
Cashew-Schokocreme
Haselnussmus
Mandelpüree
Schokocreme
Walnussmus
Sesammus
Zedernussmus
Konfekte
Ananas-Mango-Kokos
Chufa-Orange
Chufa-Zimt
Dattel-Kokos
Kokos
Rohzipan
Schokokonfekte
Schoko Pur
Schoko-Walnuss
Schoko-Kirsch
Superfoods
Algen
Greenfood
Fruchtpulver
Heavy Metal Smoothie
Matcha
Proteine
Kräuterpulver
Saaten
Öle
Frisch-Leinöl
Hanföl
Oliven/Olivenöl
Schwarzkümmelöl
Natürliche Naschereien
Geschenk- und Probierpackungen
Kakao-Cashew-Bruch
Schokolade
Riegel
Vegan Choco Bites
Kräcker
Chia-Hanf-Kräcker
Chia-Sauerkrautkräcker
Olivenkräcker
Pita Kräcker
Urbrot
Kakaoprodukte
Kakaobohnen / Kakaonibs
Kakaopulver
Kakaomasse
Kakaobutter
Kakao-Cashew-Bruch
Sonstige Lebensmittel
Haferflocken
Keimsaaten
Matcha
Natürliche Süßmittel
Tamari
Kokosprodukte
Kokosöl, -fett
Kokosmus
Kokosmilch
Kokoswasser
Kokosnuss
Kokosblütenzucker
Zur Kategorie Nahrungsergänzung
Nach Marken
Keimling Naturkost
Vimergy
I like it clean
Ogaenics
Innonature
Dr. Niedermaier
Govinda
Weitere
Nach Bedarf
Immunsystem
Vegane Ernährung
Sport / Proteine
Darmgesundheit
Detox
Harmonie und Schlaf
Haut, Haare, Knochen
Für Kinder
Schönheit
Konzentration
Ayurveda
Nach Inhaltsstoff
Mineralstoffe
Vitamine
Vitamin B12
Vitamin C
Vitamin D
Omega Fettsäuren
Aminosäuren
Algen
Fruchtpulver & Superfoods
Zur Kategorie Anthony William
Empfehlungen
Produkte
Vimergy
Zur Kategorie Alles Basisch
Basisch Ernähren
7 x 7 Kräutertee
Basische Mahlzeiten
Basisch Pflegen
Körperpflege
Gesichtspflege
Basensalz
Haarpflege
Weitere Produkte
P. Jentschura
pH-Cosmetics
Keimling stellt sich vor
Palmölfrei
Nachhaltigkeit
Blog
Rezepte
Keimling Partner
Luke Jaque-Rodney
Maria Sperling
Boris Lauser
Annette Koch
Rohkost-Ernährung
Really-Raw
Was ist Rohkost?
Vorteile von Rohkost
Warum Rohkost
Warum Smoothies
Rohkost für Babys
Rohkost für Kinder
Rohkost auf Reisen
Interview mit Michaela Russmann
Gesund Frühstücken
Vegane-Ernährung
Interview mit Carmen Hercegfi über vegane Schwangerschaft
Interview mit Carmen Hercegfi über Baby-led weaning
Warum vegan
Vegan unterwegs
Vegan im Restaurant
Vegan im Büro
Wissenswertes
Glutenfrei und laktosefrei
Rohkost Richtungen
Wildkräuter
Raw Food
Jentschura Basenkur
Kokos Kosmetik
Nährstoffe
Dörrautomaten Übersicht
Anthony William
Keimling Naturkost Magazin
Keimling Naturkost Magazin
Deutsch (AT)
  • Flag of Germany Deutsch
  • Englisch
Kategorien
  • Sale
  • NEU
  • Mixer
  • Entsafter
  • Dörrautomaten
  • Wasserfilter
  • Sonstige Geräte
  • Lebensmittel
  • Nahrungsergänzung
  • Anthony William
  • Alles Basisch
  • Magazin & Rezepte

Trocknen in Rohkost-Qualität

Dörr-Guide von Keimling Naturkost

Wenn Sie noch mehr über das Dörren erfahren möchten, laden Sie sich hier unseren Dörr-Guide herunter.

Dörr-Guide von Keimling Naturkost

Die schonendste und auch natürlichste Art des Konservierens: Das Trocknen bei niedrigen Temperaturen.

Vielleicht haben Sie schon unsere Trockenfrüchte in Rohkostqualität genossen. Solche Produkte finden Sie im konventionellen Handel nur denaturiert.
Das heißt, mit hohen Temperaturen und Chemikalien behandelt. Selbst im Biohandel ist man sich der thermischen Denaturierung nicht bewusst. Der Rohkost-Gourmet weiß, dass sich die Fruchtzucker bei Temperaturen ab 50° C verändern.
Die feinen, fruchttypischen Aromen verwandeln sich in eine aufdringliche Süße. Und die wertvollen, gesundheitsbringenden Enzyme werden unwiederbringlich zerstört.
Das Trocknen in Rohkost-Qualität ist die gesunde Alternative zu den klassischen Konservierungsmethoden wie Einkochen oder Einfrieren.
Die leicht selbst gemachten Köstlichkeiten werden Ihr Leben um neue Geschmacksrichtungen bereichern und gleichzeitig Ihre Haushaltskasse entlasten. Die Fülle an Nährstoffen sorgt für mehr Vitalität und Lebensfreude.

Die Wahl des Dörrgeräts

Über die Wahl der richtigen Trocknungstemperatur streiten sich die Gelehrten und Rohkostexperten.
Wenn Sie sich wie wir auf der sicheren Seite bewegen wollen benutzen Sie Temperaturen unter 45° Grad. In der Anfangsphase des Trocknungsprozesses können Sie auch mit höheren Temperaturen arbeiten, da durch die sogenannte Verdunstungskälte die Temperatur der Luft nicht der Temperatur der Produkte entspricht Als Faustformel gilt hier, solange das Trockengut noch feucht ist darf die eingestellte Temperatur um 10° Grad höher sein.
Wenn Sie allerdings vergessen die Einstellung nach einigen Stunden oder Tagen (je nachdem was Sie gerade trocknen) zurückzustellen laufen Sie Gefahr, dass die wertvollen Enzyme und die hitzeempfindlichen Vitamine für Ihre Gesundheit verloren gehen.

Anwendungsmöglichkeiten

Getrocknete Früchte sind ein idealer Proviant auf Reisen Radtouren, Wanderungen und Ausflügen, auf die Sie frische Früchte nicht in größeren Mengen mitnehmen können.
Auch Kinder lieben die süßen Knabbereien, die viel gesünder und außergewöhnlicher sind als Bonbons und Schokoriegel.
Geben Sie Ihren Kinder doch mal Trockenfrüchte als Pausensnack mit in die Schule. Die Begeisterung Ihrer Kinder für die gesunde Knabberei können Sie noch steigern, indem Sie sie in die Herstellung mit einbeziehen.
Durch schonendes Trocknen können Sie auch die jährliche Schwemme an Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten wunderbar einfach haltbar machen. Wer keinen eigenen Garten hat, kann mit Hilfe des Trockners lange von saisonalen Angeboten auf dem Wochenmarkt profitieren. So werden wohlschmeckende und günstige Tomaten zu einem kulinarischen Höhepunkt in den Wintermonaten.
Kennen Sie die Situation, dass man Früchte essen muss nur weil sie weg müssen? Statt des "Zu viel und Reste-Essens" schneiden Sie die Früchte ab heute in Scheiben und legen sie in Ihr Dörrgerät.
Dann können Sie die Köstlichkeiten genießen, wann Ihnen danach ist. Bei guter Lagerung der Trockenfrüchte problemlos auch noch in ein paar Monaten und gar Jahren.

Gesunde rohköstliche Snacks selbstgemacht

Mit einem Dörrgerät können Sie Ihre Rohkostküche um viele Geschmackerlebnisse erweitern: rohköstliches Gebäck, Süßigkeiten, Fruchtleder, Chips, Rohkostbrot und Kräcker sind eine tolle Abwechslung in Ihrer Vitalstoffküche.
Die genannten Rohköstlichkeiten haben meist eine breiige Ausgangsmasse. Um diese auf die Gitter aufbringen zu können, empfehlen wir Dörrfolien oder Backpapier – wobei die über Jahre widerverwendbaren Dörrfolien deutlich nachhaltiger sind.

Tipp: Auch Tauchbäder vor dem Trocknen sind eine wunderbare Möglichkeit, den Geschmack von Obst und Gemüse zu variieren. Sie können z.B. Fruchtsäfte, Kräuteressenzen oder Honig-Wasser verwenden. Eine Einwirkzeit von 10 Minuten vor dem Trocknen reicht in der Regel aus.

Geschmacksoptimierung mit dem Dörrgerät

Neben der Konservierung bietet Ihnen Ihr Dörrgerät die einzigartige Möglichkeit der Geschmacksoptimierung. Jeder hat schon erlebt, wie frustrierend der Verzehr von fadem und geschmacklosem Obst und Gemüse sein kann, das vor allem in den Wintermonaten angeboten wird.
Mit dem Entzug von Wasser lässt sich hier in den meisten Fällen eine Geschmacksverbesserung und ein Genussgewinn erzielen. Selbst überreifes schon alkoholisiertes Obst ist noch einen Versuch wert.
Probieren Sie es auch einmal, Früchte nur anzutrocknen. Herrlich sind Ananasringe, die nach nur einem Tag auf dem Trockner genossen werden. Außen gibt es schon ein knuspriges, dünnes Häutchen und innen das warme Fruchtfleisch.
Ein Geheimtipp sind Avocado-Schiffchen, die schon nach wenigen Stunden bei 40° Grad Erinnerungen an deftige Pommes Frites wecken. Direkt vom Trockner auf den Teller gibt es so auch einmal etwas Warmes in der Rohkostküche.
Wie lange Produkte auf dem Trockner bleiben müssen, um haltbar zu werden, erklären wir im noch folgenden Text.
Und noch eine Variante: Auch getrocknete Stangensellerie, Zwiebeln und andere Gemüse können Ihre Palette bereichern.
Nicht für sich alleine gegessen, auch alles zusammen im Standmixer (ideal dafür unser Personal Blender-Der flinke Mixer) zu einem Pulver verarbeitet: Ohne Aufwand haben Sie Ihr eigenes Gemüsekonzentrat für Dipps und Suppen oder stellen Ihr eigenes Kräutersalz und Pesto her.

Nachreifen mit dem Dörrgerät

"Zweckentfremden" können Sie Ihr Dörrgerät auch zum schnelleren Nachreifen von Früchten. Bei Temperaturen um 30° C lässt sich insbesondere tropisches Obst in einer Papiertüte wunderbar schnell zum Reifen bringen.
Getrocknete Orangenscheiben (aber auch andere Obstsorten) sind ein schöner Fensterschmuck in der Winterzeit. Auch Gestecke und Blumensträuße lassen sich damit wunderschön dekorieren.
Bei dieser weiteren Einsatzmöglichkeit Ihres Dörrgerätes dürfen Temperaturen über 40° Grad für eine schnellere Fertigstellung sorgen. Auch zu weich gewordene Kräcker, Chips usw. werden durch das "Aufbacken" im Dörrgerät wieder lecker und müssen nicht weggeschmissen werden.

Dörrbeispiele:

Äpfel: Nicht schälen. Mit einem Apfelstecher aushöhlen und in Scheiben schneiden (Trockenzeit: 1-2 Tage).
Tipp: Entfernen Sie die obersten und unteren Kappen ganz knapp. Diese am besten frisch essen oder anderweitig verwenden. Von Ihnen würde nach dem Trocknen nicht viel übrig bleiben. Und bei dickeren Endstücken würde der Trocknungsprozess zu sehr verlangsamt. Die restliche Schale unbedingt dran lassen.

Avocados: Schälen und der Länge nach in Viertel oder Achtel schneiden (Trockenzeit: 2-3 Tage).
Tipp: Unbedingt im Kühlschrank aufbewahren, sonst droht eine sehr bittere Geschmacksnote, wenn die ungesättigten Fettsäuren ranzig werden. Viel besser: Nach 4 bis 8 Stunden direkt warm vom Trocknergitter genießen. Besonders beliebt bei ehemaligen Fans von Pommes Frittes und Co.

Nüsse:  Selbst geerntete Nüsse verderben schnell bei nicht sachgerechter Lagerung. Gerade Walnüsse sind bekannt für ihre Anfälligkeit. Entziehen Sie den Nüssen nach der Ernte die Feuchtigkeit und schon rauben Sie Schimmelpilzen den nötigen Nährboden.
Tipp: Machen Sie die Trocknungsdauer abhängig von einem Geschmackstest, die Nüsse sollten nicht zu hart werden.

Tomaten:Die Hütchen entfernen wie bei den Äpfeln. In Scheiben schneiden, in Richtung des Äquators (Trockenzeit: 1-2 Tage).
Tipp: Belegtes Gitter kurz auf einer saugenden Ablage aufschlagen, um überflüssige Feuchtigkeit los zu werden. So tropft es kaum, schnell bildet sich dann auf den Tomatenscheiben ein Häutchen.

Beeren:Je nach Größe ganz oder in Hälften geschnitten (Trockenzeit: 1-3 Tage). 
Tipp: Evtl. mit einem Papier-Küchentuch das spätere Durchfallen der Früchte durch die Gitter verhindern.

Mais:Körner auf dem Kolben lassen, bis sie gut angetrocknet sind. Jetzt vom Kolben lösen und nachtrocknen bis sie schrumpelig sind (Trockenzeit: 1 Tage).

Melone, Kürbis:Schälen, Kerne entfernen und in Scheiben von 5-10 mm Dicke schneiden (Trockenzeit: 1-2 Tage). 
Tipp: Kerne extra trocknen. Sie finden so weiter Verwendung in Ihrer Küche und sind unter anderem ein exzellentes Wurmmittel.

Spinat, Blattgemüse und Kräuter:Können ausgebreitet auf dem Gitter trocknen, wobei darauf geachtet werden muss, dass die Blätter nicht aufeinanderliegen (Trockenzeit: 1-2 Tage).

Zucchini: In Scheiben von 5-10 mm Dicke schneiden (Trockenzeit: 1-2 Tage).
Tipp: Wenn Sie es knusprig und "chipsig" mögen, halten sie die Scheiben zwischen 3 und 5 mm und lassen Sie sie so lange dörren, bis sie beim Biegen brechen.

Zwiebel:Enthäuten und in Ringe oder Würfel schneiden. 
Tipp: Übrigens verlieren Zwiebeln und Lauch so ein Teil ihrer Schärfe (Trockenzeit: 1-2 Tage).

So pflegen Sie Ihr Dörrgerät:

Die aufgeführten Pflegeintervalle sind von der Benutzungsdauer abhängig, sollten aber auf jeden Fall nach längerem Nichtgebrauch durchgeführt werden.
Als Reinigungsmittel empfehlen wir warme Seifenlauge. Ein Schwamm bietet sich für die Gerätegehäuse an, eine Bürste für die Gitter.
Die Dörrfolien sollten vorsichtig mit einem Schwamm gereinigt werden, der die Oberfläche nicht verkratzt. Achten Sie darauf, dass nicht zu viel Flüssigkeit und getrocknete Bruchstücke von den Gittern auf und in das Gehäuse gelangen. Reinigen Sie ebenfalls die Fläche, auf die die Gitter gestapelt bzw. geschoben werden. Die Gitter lassen sich am leichtesten von festgebackenen Trockengutresten reinigen, wenn Sie kurz in Wasser eingeweicht werden.
Sollte auch nach der Reinigung noch eine Verfärbung (oft bei Tomaten) vorliegen, kann ein Bad in der Sonne diese Flecken wegbleichen oder ein Lappen mit etwas Speiseöl Abhilfe schaffen.

Wenn Sie noch mehr über das Dörren erfahren möchten, laden Sie sich hier unseren Dörr-Guide herunter. 

Zugehörige Produkte

Sedona Express Dörrgerät von Tribest mit 11 Kunststoffeinschüben und 2 Dörrmodi: Raw und Fast
Sedona Express Dörrgerät mit Kunststoffeinschüben
Zeitsparend Dörren in Rokostqualität

€ 599,00*

Mehr Details
Angebot -25%
Wartmann Dörrgerät  WM-2110 DH Seitlich
Wartmann Dörrautomat WM-2110 DH
Kompakter Dörrautomat aus hochwertigem Edelstahl mit 10 Einschüben

€ 359,00* € 269,00*

Mehr Details
Tribest Sedona Supreme Dörrautomat
Trocknen in Rohkost-Qualität für jede Küche!

€ 699,00*

Mehr Details
Excalibur EXC10EL Dörrgerät

€ 1.199,00*

Mehr Details
Produkte
  • Angebote
  • Rohkost Fragen
  • Hochleistungsmixer
  • Basisch Leben
  • Naturkost
  • Geräte
  • Pflege
  • Roh- und Naturkost
Bequem Einkaufen
  • Impressum
  • Ratenzahlung
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • AGB
  • Garantie und Reparatur
  • Partnerprogramm
  • International
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Cookie Einstellungen
  • Trusted Shops
Über Keimling
  • Keimling RohAkademie
  • Presse
  • Über uns
  • Nachhaltigkeit
  • Jobs
  • Philosophie
  • Versand und Zahlung
  • Keimling für Händler
Bequem bezahlen
Kreditkarte
PayPal
SEPA-Lastschrift
Apple Pay
Rechnung
Ratenzahlung
Versand
Premiumversand Österreich
Zertifikate
Bio
Really Raw
Organisch
Fragen?
Wir freuen uns von Dir zu hören 01/31 91 262 Mo. - Fr.: 9:00 - 16:00 Uhrnaturkost@keimling.de
Das Unternehmen Keimling Naturkost ist bio-zertifiziert. https://www.keimling.at/bundles/keimlingtheme/storefront/img/organic-logo.svg?1749733407
Mit ConClimate haben wir uns das Ziel gesetzt unsere CO2-Emissionen zu reduzieren.
Folge uns
Keimling Naturkost:
Rein pflanzlich genießen
Gesunde vegane Ernährung – so natürlich, einfach und lecker, in bester Qualität und selbstverständlich Bio. Das ist unser Ziel – und das schon seit 1984! Davon wollen wir mehr in die tägliche Ernährung bringen und einen gesunden Lebensstil fördern. Unsere Vision: Wir sind Dein kompetenter Partner für eine gesunde, vegane Ernährungsweise. Da Rohkost von besonders hohem Wert ist, sind wir ebenfalls Dein Partner für eine rohköstliche Ernährung. Qualität hat Vorrang. Wir bieten ausschließlich vegane Premium-Qualität. Alle Produkte sind absolut frei von tierischen Erzeugnissen oder synthetischen Zusatzstoffen (außer Vimergy-Produkte). Wir sind Exklusiv-Anbieter für Premium-Geräte in der veganen Küche in Europa.
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben
Das Gesetzliche Widerrufsrecht wird von dem verlängerten freiwilligem Widerrufsrecht in keiner Weise eingeschränkt.
© 2025 Keimling Naturkost GmbH
Schreib uns!

Du hast eine Frage, möchtest Dich beraten lassen oder eine Bestellung aufgeben?

Jetzt E-Mail schreiben
Du hast Fragen?

Du hast eine Frage, möchtest Dich beraten lassen oder eine Bestellung aufgeben?

Tel: 01/31 91 262

Jetzt auch per WhatsApp erreichbar!
Jetzt auch per WhatsApp! Jetzt auch per WhatsApp erreichbar!
Du erreichst unsere Experten
Montag – Freitag: 9 – 16 Uhr