



Smoothie Maker
Für frische Smoothies und einen gesunden Start in den Tag
Du willst mehr Frische, mehr natürliche Zutaten und mehr Vielfalt in Deiner Ernährung? Dann ist ein Smoothie Maker genau das Richtige! Ein guter Smoothie-Mixer bringt rohe Pflanzenkraft direkt in Dein Glas, egal ob als frischer Start in den Tag, leichter Snack am Nachmittag oder als kreative Trinkmahlzeit. Und das Beste? Du entscheidest, was reinkommt. Bei Keimling Naturkost findest Du verschiedene Modelle diverser Preiskategorien – welches für Dich das richtige sein könnte und worauf Du beim Kauf eines Smoothie Makers achten solltest, liest Du weiter unten.
Warum ist ein Smoothie Maker sinnvoll?
Stell Dir vor: Du wachst auf, schnappst Dir Dein Lieblingsgemüse, ein paar frische Früchte, Nüsse und Superfoods und in wenigen Sekunden entsteht ein cremiger, farbenfroher Smoothie. Ganz ohne Schnickschnack oder Zusätze. Klingt gut? Ist es auch. Denn wer schon einmal einen Green Smoothie oder einen cremigen Fruchtmix aus dem Smoothie Maker probiert hat, weiß: Das ist kein Vergleich zu gekauften Varianten. Selbstgemacht bedeutet:
- Frischer Geschmack ohne Zusatzstoffe
- 100 % Kontrolle über die Zutaten
- Rohkostgeeignet dank sanfter Zubereitung (unter 45 °C)
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für Obst, Gemüse, Nüsse und mehr
Unsere Geräte sind nicht einfach nur Mixer, sie sind Deine Partner für einen bewussten, naturnahen Lebensstil. Für alle, die wissen wollen, was drin ist und Wert auf Qualität und Frische legen. Lies gerne nach, warum Smoothies gut für Dich sind.
Smoothie Maker im Vergleich zu anderen Mixern
Vielleicht hast Du schon einen Blender zuhause und fragst Dich: Brauche ich wirklich einen speziellen Smoothie Maker oder reicht ein anderer Mixer-Typ? Hier ist eine kleine Einordnung:
- Standmixer: Klassische Allrounder mit breitem Einsatzspektrum. Sie schaffen einfache Smoothies, sind aber meist nicht auf cremige Konsistenz oder harte Zutaten wie Nüsse und gefrorenes Obst ausgelegt. Geeignet für die gelegentliche Nutzung.
- Pürierstäbe (Stabmixer): Praktisch und handlich, perfekt für Suppen oder Dips. Bei Smoothies kommen sie aber schnell an ihre Grenzen, vor allem bei grünen Zutaten oder festerem Mixgut.
- Food Processor (Küchenmaschine): Super zum Hacken, Reiben oder Teigkneten. Für flüssige Zubereitungen wie Smoothies eher ungeeignet.
- Hochleistungsmixer: Die Oberklasse unter den Mixern. Mit 1.000 bis 2.000 Watt, Edelstahlklingen und hoher Drehzahl zerkleinern sie selbst gefrorenes Obst, Kerne oder Wildkräuter im Handumdrehen. Viele dieser Geräte gelten auch als Smoothie Maker.
- Smoothie Maker: Speziell entwickelt für genau diesen Zweck. Sie vereinen starke Leistung, Smoothie-geeignete Becher oder Behälter, einfache Reinigung und oft eine To-Go-Funktion. Ideal, wenn Du täglich Smoothies mit wechselnden Zutaten mixen willst.
Kurz gesagt: Wenn Du cremige, naturbelassene Smoothies liebst und Wert auf einfache Handhabung legst, ist ein Smoothie Maker oder Hochleistungsmixer die beste Wahl.
Was macht einen guten Smoothie Maker aus?
Nicht jeder Smoothie-Mixer ist gleich. Gerade wenn Du Wert auf Rawfood-Qualität und natürliche Zubereitung legst, sind folgende Merkmale entscheidend:
- Leistung: Ein guter Smoothie Maker sollte mindestens 1.000 Watt haben. So lassen sich auch faserreiche Zutaten wie Grünkohl, Sellerie oder gefrorene Früchte problemlos und fein verarbeiten.
- Fassungsvermögen: Achte auf eine Kanne mit mind. 1,5 Litern, wenn Du regelmäßig größere Mengen oder für mehrere Personen zubereiten möchtest.
- Geeignet für Rawfood: Damit die Zutaten schonend verarbeitet werden, sollte das Gerät bei der Zubereitung unter 45 °C bleiben.
- Zutatenvielfalt: Ein hochwertiger Smoothie Maker kommt problemlos mit Nüssen, Kernen, Superfoods, Wildkräutern und gefrorenem Obst zurecht.
- Einfache Reinigung: Modelle mit abnehmbaren Teilen und spülmaschinengeeigneten Behältern sparen Zeit und machen die Nutzung im Alltag angenehmer.
- Langlebigkeit & Qualität: Robuste Materialien, ein standfester Aufbau und ein hochwertiger Motor garantieren Dir langanhaltende Freude an Deinem Gerät.
Unsere Auswahl an Smoothie Makern wurde mit viel Liebe für Details und einem klaren Fokus auf Qualität kuratiert. Ob Du gerade erst in die Welt der Smoothies eintauchst oder bereits regelmäßig experimentierst – bei uns findest Du das passende Gerät für Deine Bedürfnisse. Und falls Du Dir noch unsicher bist, ob Du eher Säfte oder Smoothies zu Dir nehmen möchtest, wir haben auch eine vielfältige Auswahl an Entsaftern.
Smoothie-Geräte für jeden Bedarf
In unserem Shop findest Du eine exklusive Auswahl an Smoothie Makern: Von renommierten Marken wie Tribest oder Personal Blender, mit Kunststoff- oder Glasbehälter, mit Überhitzungsschutz, Automatik-Programmen oder To-Go-Lösung. Kurz: Smoothie-Mixer für jeden Anspruch, jeden Geldbeutel und jeden Lebensstil. Auch Mixer-Zubehör wie Trinkbecher oder praktische Schaber gibt es bei uns im Shop.
Gut zu wissen: In unserem Magazin bekommst Du jede Menge Tipps und Inspirationen rund um kreative Küchentechniken und naturbelassene Ernährung, beispielsweise leckere Rezepten für grüne Smoothies oder bunte Detox Smoothies. Schau gerne mal rein!
Das werden wir oft zu unseren Smoothie Makern gefragt (FAQ)
Welcher ist der beste Smoothie Maker?
Das kommt ganz auf Deine Ansprüche und Deinen Lifestyle an. Für grüne Smoothies mit Wildkräutern oder Sellerie empfehlen wir Hochleistungsmixer mit viel Power. Für den Anfang reicht oft ein kompaktes Modell mit solider Performance.
Wieviel Watt sollte ein guter Smoothie Maker haben?
Für ein perfektes Ergebnis empfehlen wir mindestens 1.000 Watt. Damit kommst Du auch bei gefrorenem Obst, Grünzeug oder Nüssen nicht ins Stocken.
Kann man Smoothies mit einem normalen Mixer machen?
Ja, aber mit Einschränkungen. Ein normaler Mixer schafft oft keine cremige Konsistenz und hat Probleme mit harten Zutaten. Ein Smoothie Maker ist speziell dafür gebaut und liefert deutlich bessere Ergebnisse.
Was gehört nicht in den Smoothie?
Finger weg von industriellem Zucker, Fertigsäften oder stark verarbeiteten Zutaten. Setz lieber auf natürliche Zutaten aus Bio-Anbau und achte auf Vielfalt. Je bunter, desto besser!
Sind Smoothies gut zum Abnehmen?
Sie können es sein – vor allem, wenn Du sie als Mahlzeitenersatz nutzt und auf kalorienarme, ballaststoffreiche Zutaten setzt. Smoothies mit viel Gemüse, etwas Protein und gesunden Fetten machen lange satt.
Sind gekaufte oder selbstgemachte Smoothies besser?
Selbstgemacht ist King! Du weißt, was drin ist, kannst auf Bio-Qualität achten und verzichtest auf unnötige Zusätze. Außerdem schmecken selbstgemachte Smoothies frischer und individueller.
Was ist besser, ein Mixer oder ein Smoothie-Maker?
Für Smoothies ist der Smoothie Maker klar im Vorteil. Er ist speziell auf die Textur und Zusammensetzung ausgelegt und sorgt für ein besonders feines, cremiges Ergebnis ohne stückige Überraschungen. Neben Smoothies lassen sich mit einem Smoothie Maker außerdem auch leckeres Eis, pikante Dips oder cremige Erdnussbutter herstellen.
Welche Flüssigkeit nimmt man für Smoothies?
Wasser, ungesüßte Pflanzendrinks (wie Hafer, Mandel oder Cashew) oder frisch gepresste Säfte sind ideal.