01/31 91 262
Mo-Fr: 08 - 18 Uhr
Die Herkunft der Aprikose ist umstritten: Bereits seit der Antike ist die Aprikose in Armenien bekannt. Bei einer archäologischen Ausgrabung einer Fundstätte in Armenien wurden sogar Aprikosenkerne aus der Kupfersteinzeit entdeckt. Genforscher beschreiben den Ursprung der Aprikose hingegen in China und es gibt auch Annahmen, dass diese Frucht bereits seit 3000 v. Chr. in Indien kultiviert wird. Letztlich ist jedoch am wichtigsten, dass diese fantastische, kleine Frucht den Weg zu uns gefunden hat. Verwendet werden Aprikosen vorrangig in Süßspeisen wie Kuchen und Desserts, aber auch in Cremes und Smoothies. Auch ihre mandelförmigen Samen werden gern verzehrt, weil sie stark nach Marzipan schmecken. Allerdings sollten diese nicht zu häufig gegessen werden, aufgrund des hohen Anteils an Amygdalin.
Die Aprikose birgt ein Geheimnis, das viele von uns sicherlich nicht kennen: Sie trägt in sich einen kleinen Schatz an Vitaminen und Mineralien, der bei getrockneten Früchten sogar noch um einiges größer wird. Zudem wirken Aprikosen + Vitamine wie vor allem Provitamin A (der höchste Anteil aller Früchte), Vitamin B5, C Retinsäure, Folsäure + Mineralien wie Magnesium, Kalium + Sekundäre Pflanzenstoffe wie Salicylsäure, Quercetin, Retinsäure + Enzyme Das natürliche Wachstum der wilden Aprikosen in unverfälschter Natur und die tägliche extra Portion Sonne machen diese Früchte zu dem, was sie sind: Herrlich fruchtige kleine Snacks, die eine Menge an Vitalstoffen mitbringen bei hoher Bioverfügbarkeit. Ihr mild-herber, säuerlicher Geschmack ist für diese Art bezeichnend. Die schonende Ernte und Verarbeitung bei Rohkost-Temperaturen unter 40° C gewährleisten den Erhalt der wichtigen Vitamine und mehr noch: Getrocknete Aprikosen strotzen geradezu vor Vitaminen und Mineralien. Ohne künstliche Zusatz- oder Konservierungsmittel schmecken diese Früchte genau so, wie sie sollen: Natürlich lecker! Wildaprikosen 200 g: 15142 Wildaprikosen 500 g: 15143 Wildaprikosen 2,5 kg: 15145Unbekümmert, fruchtig-herb und besonders wertvoll: Unsere getrockneten wilden Aprikosen Rohkost Qualität
Artikelnummer:
Unsere Wildaprikosen aus der Wildnis Usbekistans können ungestört viel Sonne tanken. Auf diesem Weg können wir Ihnen einen absolut ursprünglichen und herb-säuerlichen Geschmack garantieren. Aprikosen sind in Persien als „Samen der Sonne“ bekannt. Die Ernte erfolgt im Sommer - die Haupterntezeit liegt im Juli, wenn die Wildaprikosen ihren bestmöglichen Reifegrad erreicht haben.
Unsere Wildaprikosen werden - wie alle unsere Trockenfrüchte - ohne Schwefel oder Zuckerbäder schonend verarbeitet. Sie erhalten mit unseren Wildaprikosen ursprünglichen, unverfälschten Geschmack. Sie werden den Unterschied merken! Schwefel findet in der konventionellen Herstellung von Trockenfrüchten Verwendung, um die Ware zu konservieren und die helle Farbe der Aprikosen zu erhalten. Wir verzichten konsequent auf solche Zusätze!
Bei konventionellen Aprikosen aus industrieller Herstellung wird häufig vor dem Verpacken der Früchte Schwefel eingesetzt. So wird neben einer höheren Haltbarkeit auch die helle Farbe bewahrt. Betrachten Sie also die etwas dunklere Farbe der Früchte nicht als Makel sondern als Merkmal der natürlichen Verarbeitung ohne Zusatzstoffe.
Getrocknete Wildaprikosen sind ein hervorragender Snack für Zwischendurch und natürlicher Energiespender bei geistiger und körperlicher Belastung. Durch den leicht säuerlichen, herben Geschmack bei angenehmer Süße eignen die Trockenfrüchte sich auch für Rezepte, wo Sie sonst z.B. Datteln verwenden. Versuchen Sie doch einmal dieses Rezept für rohköstliche Riegel als Power-Snack: Zerkleinern Sie einige Wildaprikosen und vermengen Sie diese mit Nüssen und Gewürzen, ganz nach Ihrem Geschmack. Im Dörrautomaten als Teigplatte trocknen lassen und anschließend mit einem scharfen Messer in Riegel schneiden. Getrocknete Aprikosen eignen sich auch bestens für Tortenböden und andere süße Speisen.
Wildaprikosen liefern verschiedene Nährstoffe, wie z.B. Provitamin A, Vitamin B5, Vitamin C, Folsäure. Aber auch die Mineralien Magnesium und Kalium sowie sekundäre Pflanzenstoffe wie Salicylsäure, Quercetin und Retinsäure.
Bewertung |
so stell ich mir getrocknete und vor allem ohne zusätzlichen zucker und ungeschwefelte früchte vor ! (Am 14.11.2014 gepostet)
Bewertung |
Einfach nur gut, diese Wildaprikosen schmecken göttlich. (Am 12.08.2014 gepostet)
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.
Grundpreis: 34,75 €/kg
Grundpreis: 44,75 €/kg
Grundpreis: 15,75 €/kg
Regulärer Preis: 8,95 €
nur 4,45 €
Grundpreis: 0,89 €/100 g
Aktionspreis Vorjahresernte
Bewertung |
---|
so stell ich mir getrocknete und vor allem ohne zusätzlichen zucker und ungeschwefelte früchte vor !
(Am 14.11.2014 gepostet)
Bewertung |
---|
Einfach nur gut, diese Wildaprikosen schmecken göttlich.
(Am 12.08.2014 gepostet)
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.